Auf den Spuren von Schmetterling und Hase – Reisetagebuch 2021 / Teil 5

Es gibt Tage, die kein gutes Ende nehmen. Gestern war so einer. Es sah mit einem gemütlichen Besuch im Blesius Garten mit den Jungs am Abend eigentlich bestens aus. Doch als wir aus der Hausbrauerei kamen, war mein Rad weg. Spurlos, mitsamt Helm und Schloss, dass es eigentlich an dem stabilen Metallbügel ordentlich sichern sollte. … Auf den Spuren von Schmetterling und Hase – Reisetagebuch 2021 / Teil 5 weiterlesen

Neuseeland: Wellington (Ein Reisetagebuch in Zeiten von Corona Teil 9)

https://youtu.be/QSMxoVIIM3I So langsam entspannt sich die Situation zumindest in Rheinland-Pfalz etwas. Wenn sich alle an die Hygiene- und Abstandsregeln halten, werden irgendwann im Mai auch Restaurants und Hotels wieder öffnen. Und sogar der lange ersehnte Regen fällt endlich. Noch immer zu wenig, aber immerhin. Höchste Zeit, in meinem Neuseeland-Reisebuch weiter zu blättern. Die Zeit auf … Neuseeland: Wellington (Ein Reisetagebuch in Zeiten von Corona Teil 9) weiterlesen

Neuseeland 2020: Auckland – Ein Reisetagebuch in den Zeiten von Corona (Teil 2)

In Zeiten der Corona-Krise ist es gut, schöne Erinnerungen an einen gerade noch rechtzeitig beendeten Urlaub in Neuseeland zu haben. Dank Reisetagebuch und vieler Bilder lässt sich das auch im persönlichen Blog gut aufarbeiten. So haben auch andere Menschen etwas davon, um bei der Lektüre vielleicht auf andere Gedanken zu kommen. Teil 1 ist bereits … Neuseeland 2020: Auckland – Ein Reisetagebuch in den Zeiten von Corona (Teil 2) weiterlesen

Bleder See – Traumziel in der Vorsaison – Reisetagebuch Slowenien Teil XVI

Wir haben uns einen entspannten Tag verdient. Also spricht nichts gegen einige Schwimmzüge am frühen Morgen im Bleder See. Der ist überraschend angenehm temperiert, das Wasser sehr klar, und die Ausblicke sind in jede Richtung ein Genuss. Als ich zum Abtrockenen auf einer der bequemen Holzliegen entspanne, die am Tag für eine Gebühr von 10 … Bleder See – Traumziel in der Vorsaison – Reisetagebuch Slowenien Teil XVI weiterlesen

Geschichte in Bildern: Der Totentanz von Hrastjovlje – Reisetagebuch Slovenien VIII

6 Uhr. Für mich ist die Nacht vorbei. So lese ich mit Blick auf Izola bei aufgehender Sonne ein Stündchen, koche Kaffee und schreibe am Reisetagebuch. Heute wollen wir weiter. Beim Frühstück entscheiden wir uns, noch nicht in Richtung Lubljana zu starten, sondern nach einem Besuch der Dreifaltigkeitskriche bei Hrastjovlje noch einmal zurück in Richtung … Geschichte in Bildern: Der Totentanz von Hrastjovlje – Reisetagebuch Slovenien VIII weiterlesen

Tolle Natur und traurig stimmende Erinnerungen – Reisetagebuch Slowenien IV

Schön, wunderschön ist das Soca-Tal. Allerdings ist den Slowenen eine gewisse Geschäftstüchtigkeit nicht abzusprechen. Der Campingplatz ist mit 56 Euro für zwei Nächte jedenfalls nicht umsonst. Und auch beim Blick darauf, wo überall Eintrittspreise verlangt werden, kommt der Gedanke an klimpernde Kassen auf. Aber wie wir im Supermarkt von Kobarid feststellen, sind wohl auch die … Tolle Natur und traurig stimmende Erinnerungen – Reisetagebuch Slowenien IV weiterlesen

Berlin, Begegnungen und besondere Momente

Freundschaften sind eine tolle Sache. Um sie zu pflegen, lohnt es sich auch, zumindest ab und zu weite Entfernungen zu überwinden. Da Weinbergschnecke Anne entschieden hat, ihren Lebensmittelpunkt in die Hauptstadt Deutschlands zu verlegen, war nun also der versprochene Besuch in Berlin angesagt. Da sich bei zwei kürzeren Testläufen das Knie wieder friedlicher gezeigt hatte, … Berlin, Begegnungen und besondere Momente weiterlesen

Reistagebuch Kroatien: Fähren in der Kvarner Bucht

https://youtu.be/9-tM3KIjGlQ Die Fähren in der Karner Bucht sehen alle gleich aus. Dennoch war jede unserer vier Fahrten auf unser Inselhüpfertour eine schöne Sache. Weniger das Einreihen und warten auf den Start. Die Fahrten selbst zwischen den Inseln und dem Festland macht Spaß. Das Filmchen heute fasst deshalb diese Erlebnisse zusammen. Bevor wir aber zum ersten … Reistagebuch Kroatien: Fähren in der Kvarner Bucht weiterlesen

Island – Ein Reisetagebuch (Teil 1)

Island ist eine besondere Insel. Das habe ich bereits vor 21 Jahren bei einer Woche Aufenthalt in diesem Naturparadies erlebt. Damals habe ich die erste Pick-Up-Geländewagen mit Camperaufbau gesehen und mir selbst versprochen, dass ich mit so einem Fahrzeug irgendwann einmal über die Insel reisen werden, Nun war es endlich soweit. In 12 Tagen um … Island – Ein Reisetagebuch (Teil 1) weiterlesen