Auf den Spuren von Schmetterling und Hase – Reisetagebuch 2021 / Teil 5

Es gibt Tage, die kein gutes Ende nehmen. Gestern war so einer. Es sah mit einem gemütlichen Besuch im Blesius Garten mit den Jungs am Abend eigentlich bestens aus. Doch als wir aus der Hausbrauerei kamen, war mein Rad weg. Spurlos, mitsamt Helm und Schloss, dass es eigentlich an dem stabilen Metallbügel ordentlich sichern sollte. … Auf den Spuren von Schmetterling und Hase – Reisetagebuch 2021 / Teil 5 weiterlesen

Hospizlauf und Reisetagebuch 2021 Teil 2 – Spessart

Hospizlauf 2021 Das erste Wochenende im Juli gehört dem Hospizlauf. Das hat Tradition, die auch gepflegt wird, wenn die Veranstaltung virtuell stattfinden muss. Schöne 16 Kilometer mit Freunde vom Lauftreff Olewig sind aber auch etwas. Von Mehring bis Schweich und zurück auf beiden Seiten der Mosel sehr schön. Reisetagebuch Teil 2 - So geht es … Hospizlauf und Reisetagebuch 2021 Teil 2 – Spessart weiterlesen

Ein neues Abenteuer – Reisetagebuch 2021 (1)

Zu Besuch in Würzburg. Da war dich noch was? Ach ja, mein seit einem halben Jahr vor sich hin schlummernder Blog. Wie die Zeit vergeht ... Zeit und Motivation, beides bedingt vorhanden. So hat der Innere Schweinehund zumindest bei dieser Form der sozialen Netzwerkerei die Oberhand behalten. Nun ist der Sommerurlaub 2021 Geschichte. Tatsächlich ein … Ein neues Abenteuer – Reisetagebuch 2021 (1) weiterlesen

Neuseeland: Zurück nach Auckland – Reisetagebuch in Zeiten von Corona (Teil 23) – Trauer in Trier

Es sind wieder einige Wochen seit dem letzten Eintrag in meinem Blog vergangen. Zunächst schöne, aber auch arbeitsreiche, schwierige Wochen. Denn die Amokfahrt eines 51-Jährigen am 1. Dezember mit bislang fünf Toten hat uns hier in Trier zutiefst erschüttert. Diese Tat ist unfassbar und die Trauer nach wie vor groß. Dass nun auch noch ein … Neuseeland: Zurück nach Auckland – Reisetagebuch in Zeiten von Corona (Teil 23) – Trauer in Trier weiterlesen

Neuseeland: Vom Knast in Christchurch und dem Ende einer Rundreise – Reisetagebuch in Zeiten von Corona (Teil 21)

Corona hat uns wieder fest im Griff. Die zweite Welle rollt mit voller Wucht durchs Land. "Wellenbrecher-Lockdown" nennt die Politik den Versuch, die rasant steigenden Infektionszahlen zu bremsen. Dass die Gastronomie komplett schließen muss, verstehen viele nicht. Möglicherweise sind aber auch diese Maßnahmen nicht ausreichend. Im Lauftreff halten wir uns an die Regeln und gehen … Neuseeland: Vom Knast in Christchurch und dem Ende einer Rundreise – Reisetagebuch in Zeiten von Corona (Teil 21) weiterlesen

Neuseeland: Lake Pukaki und Blautöne zum Verlieben – Ein Reisetagebuch in Zeiten von Corona (Teil 17)

Kann es sein, dass seit dem letzten Eintrag vom Neuseeland-Reisetagebuch bereits mehr als einen Monat vergangen ist? Verrückt, wie die Zeit vergeht. Das ändert aber nichts am Corona-Ausnahmezustand, der im Herbst wieder verstärkt zur Ausweisung von Risikogebieten und Reisebeschränkungen führt. Da ist es doch gut, in Erinnerungen an die Ferne zu schwelgen. Zum Beispiel an … Neuseeland: Lake Pukaki und Blautöne zum Verlieben – Ein Reisetagebuch in Zeiten von Corona (Teil 17) weiterlesen

Bestätigung einer alten Liebe: Die Berge sind schön!

Warnung vorab: Das wird ein langer Blogbeitrag, denn es müssen zumindest die wichtigsten Erlebnisse einer ganzen Urlaubswoche in den Montafoner Bergen untergebracht werden. Und da diese Tage sehr intensiv und voller Aktivitäten waren, ist auch die Auswahl an Fotos zu groß, um mehr als einige Eindrücke zu zeigen. Nach dem Jahresurlaub im Februar und März … Bestätigung einer alten Liebe: Die Berge sind schön! weiterlesen

Moselachter und zwei traumhafte Wanderungen

Beim Blick auf das Datum der letzten Veröffentlichung in meinem Blog habe ich mich erschreckt. Seite dem 20. August ist hier nichts passiert. Dabei hätte ich mit etwas mehr Muße von wöchentlich drei Läufen berichten können, die ich inzwischen schmerzfrei genieße. Heute war der Samstagslauf aber ein besonderer, weshalb ich mal wieder in die Tasten … Moselachter und zwei traumhafte Wanderungen weiterlesen

Neuseeland: Gletscherzeit – Ein Reisetagebuch in Zeiten von Corona (Teil 13)

Höchste Zeit, im Reisetagebuch fortzufahren. Zwei Tage zusammengefasst? Nein, auch wenn die spektakulären Fotos von Tag zwei im Gletschergebiet dazu verleiten. Davor aber noch ein kurzer Sachstand zum Thema Laufen: Dreimal pro Woche bleibt das Maß, dazu zweimal 1500 Meter plus minus X im Nordbad. Das fühlt sich gut an. Nicht ganz so gut waren … Neuseeland: Gletscherzeit – Ein Reisetagebuch in Zeiten von Corona (Teil 13) weiterlesen

Grenzwertig toll

Nach einem solchen Gemeinschaftserlebnis muss mal wieder ein reiner Laufbeitrag sein. Beim Samstagslauf vor einer Woche wurde die Idee geboren, doch mal wieder den Grenzpfad zu laufen. Das ist eine Traumschleife des Saar-Hunsrück-Steigs, die üblicherweise von fitten Wanderern bewältigt wird. 16 Kilometer mit knapp 700 Höhenmetern. Veranschlagte Wanderzeit: 5 Stunden. Etwas Initiative schadet nicht. Nach … Grenzwertig toll weiterlesen