Es gibt wenige Sportarten, die es mit dem Spaß am Laufen aufnehmen können. Der SkiLAUF gehört definitiv dazu. Das durfte ich in der Woche vor Fastnacht erleben und damit meine Liebe zu den Bergen auffrischen. Sieben Tage in Lenk im wunderschönen Berner Oberland haben das ermöglicht. Die ersten Skiferien in Rheinland-Pfalz, die noch genutzt werden … SkiLAUFEN im Simmental weiterlesen
Wetter
Abschied, aber niemals ganz …
Ich habe wohl ein wenig den Mund zu voll genommen. Das mit dem wieder regelmäßigen Bloggen funktioniert noch immer nicht. Ist die Zeit dafür tatsächlich zu Ende? Angesichts des Rückzugs vieler ehemaliger Vielschreiber gibt es dafür Anzeichen. Aber zumindest hin und wieder will ich mich weiterhin an dieser Stelle melden, zumal das auch für mich … Abschied, aber niemals ganz … weiterlesen
Wieder wunderbar im Regen
Christian und Volker aufgepasst: Es hat geregnet, ich bin gelaufen, und es hat Spaß gemacht, sehr viel sogar. Heute also der erste moderate lange Lauf in der Vorbereitung auf Köln an. 15 Kilometer habe ich mit Christoph verabredet, dem das passt, weil er auch um 9:30 Uhr wieder Zuhause sein will. So treffen wir um … Wieder wunderbar im Regen weiterlesen
Lauf in den Regen
Herrlich! Pfützen, weiche Wege, Wasser in den Gräben. Der Morgenlauf über den Petrisberg heute nach dem und in den Regen war ein Erlebnis. Es soll auch der Start ins Marathontraining für Köln sein. Genug Zeit, um Umfang und Längen gemächlich zu steigern. https://youtu.be/DiyoVJ8MsbM
Im Dampfkessel
Da die Jungs vom Samstagslauftreff in der WhatsApp-Gruppe schon am Freitag diskutiert haben, ob sie die Felsenpfadrunde oder zur Mariensäule laufen, ist für mich klar, dass ich heute früh nicht mit ihnen unterwegs sein werde. Solche Distanzen von 25 Kilometern und mehr traue ich meinem Rekonvaleszenten Astralkörper noch nicht zu. So habe ich mich kurzerhand … Im Dampfkessel weiterlesen
Festival der Farben
Wenn die Sonne scheint, sind diese Tage in der Moselregion ein Traum, ein Feuerwerk der Farben. Gelb, rot, braun, grün, und dazu ein traumhaft azurblauer Himmel. Die meisten Weinberge sind abgeerntet, einige bereits mit winterhart zurückgeschnittenen Reben. Das ist schade, denn gerade jetzt verwandelt der Herbst auch die deren Blätter in bunte Kunstwerke. Aber ich … Festival der Farben weiterlesen
Stolz im Regen
Was ist das heute für ein Wetter hier in Trier. Der Regen, der im Sommer ausgeblieben ist, drängt an einem einzigen Tag aus den tiefen Wolken. Schon heute Nacht ging das los und die dicken Tropfen trommelten auf die Dachfenster unseres Schlafgemachs. Verstöpseln wollte ich meine Ohren aber nicht, schließlich stand frühes Aufstehen und ein … Stolz im Regen weiterlesen
gestern und heute
Das war gestern, also am Montag. Wunderbare Morgenstimmung am Mattheiser Weiher bei einem Rekomlauf über zwölf Kilometer. Das war heute, also Dienstag. Sauwettter am Morgen und das Ende des Hochsommers. Nun wollte ich eigentlich heute Abend noch ein paar schnelle Runden im Moselstadion drehen. Aber ... es ist leider wieder zu spät geworden. Deshalb bleibt … gestern und heute weiterlesen
Sturmwarnung
Das Wetter spielt wieder ein wenig verrückt. Zwar soll es in Trier nicht so schlimm werden wie im Norden - bitte seid vorsichtig, Margitta, Volker und die Anderen! Aber auch in Rheinland-Pfalz ist Vorsicht geboten. Das zeigt eine aktuelle Warnung aus dem Forstministerium. Sturmwarnung Höfken rät von Waldbesuchen am Wochenende ab Das rheinland-pfälzische Forstministerium rät … Sturmwarnung weiterlesen
Spektakel über dem Nebel
In Trier dicke Nebelsuppe. Meine Hoffnung, heute einen sonnigen Lauf genießen zu können, verschiebe ich auf morgen. Da habe ich meinen vorerst letzten freien Tag. Heute Nachmittag dann doch noch der erfolgreiche Versuch, dem Nebel im Tal zu entkommen. Auf der Höhe bei Hockweiler erleben wir ein wahres Spektakel. Gemeint sind damit nicht nur die … Spektakel über dem Nebel weiterlesen