O weh! Was war das für eine Wettervorhersage für heute früh: Regen, Regen und noch mehr Regen. Quasimodo heißt das Tief, das im Vergleich zu Irma zwar kaum der Rede wert ist, den Menschen in mindestens halb Deutschland aber das Wochenende verregnen soll. Da sich aber mit Lucy eine neue Läuferin für den Samstagslauf angekündigt … Glück gehabt! weiterlesen
Marathontraining
20
Noch ein Nachtrag zum Samstag. Da war ich am Morgen alleine unterwegs. Es ist eben Urlaubszeit, auch im Lauftreff. Aber die gut 20 Kilometer habe ich dennoch genossen, vor allem, weil ich dabei beschwerdefrei geblieben bin, mal abgesehen von den etwas schweren Beinen. Aber die waren angesicht der 500 Höhenmeter auch erlaubt. Mit 70 Kilometern … 20 weiterlesen
Dreifach gut
Heute ein freier Tag. Endlich Zeit und Muße, um sich hier wieder zu melden. Das hat in den vergangenen Tagen einfach nicht geklappt. So gibt es heute eben den Dreierpack. Am Montag hatte ich darauf gehofft, am Abend rechtzeitig aus dem Büro zu kommen, um mal wieder mit dem Lauftreff unterwegs zu sein. Das klappte … Dreifach gut weiterlesen
Der Letzte
Es war der letzte kurze Lauf vor Frankfurt und es ist der letzte Eintrag vor Tag X. Für einige Tage habe ich nichts von mir lesen lassen. Das lag ganz einfach an dem Chaos zuhause. Denn wer Urlaub hat und ihn dazu nutzt, Millionen Ikea-Einzelteile zu einer neuen Küche zusammenzufügen, der verwandelt die heimelige Wohnstube … Der Letzte weiterlesen
Ein farblicher Genuss
... war meine Kleiderwahl beim letzten Tempodauerlauf dieses Marathontrainings sicher nicht. Aber bei kalten drei Grad und Wind hat das Zwiebel-Outfit zumindest gut getaugt, um weder zu sehr zu schwitzen, noch zu frieren. Es waren "nur" 14 Kilometer in knapp einer Stunde. Schnitt 4:11 min/km. Anstrengend war es dennoch. Allerdings bin ich froh, dass mir die … Ein farblicher Genuss weiterlesen
Nicht gut
... war mein Lauf zum Start in die Woche. Denn obwohl ich mich zunächst gut gefühlt habe, wurden die Beine einfach nicht leicht genug, um schnelle Intervallläufe einigermaßen in der definierten Zeit zu bewältigen. Aus geplanten 4 x 2000 Meter im Tempo 3:50 wurden so am Ende etwas gequälte zehn Kilometer im Tempo 4:45. … Nicht gut weiterlesen
Galgenkopf plus elf
Bis zum Marathon in Frankfurt ist es nicht mehr lang. Es bleiben noch zwei lange Läufe, wobei es inzwischen nur noch einer am kommenden Samstag ist. Denn aus der Galgenkopfrunde habe ich heute mit eine anschließenden Soloergänzung durch das Tiergartental und um die Mattheiser Weiher einen ordentlichen Drei-Stunden-Lauf gemacht. Aber der Reihe nach: Der Samstagmorgen … Galgenkopf plus elf weiterlesen
Hart im Wind
Alle Nordlichter und Segler mögen mir das für die Überschrift entlehnte Bonmot verzeihen. Aber angesichts der steifen Brise an der Mosel heute bietet sich das an. Kurzfristig hatte ich mich entschieden, den Halbmarathon im luxemburgischen Remich für einen Tempodauerlauf in der für Frankfurt geplanten Marathonpace zu nutzen. Da ich gestern wegen des Tages der offenen Tür … Hart im Wind weiterlesen
Stolz im Regen
Was ist das heute für ein Wetter hier in Trier. Der Regen, der im Sommer ausgeblieben ist, drängt an einem einzigen Tag aus den tiefen Wolken. Schon heute Nacht ging das los und die dicken Tropfen trommelten auf die Dachfenster unseres Schlafgemachs. Verstöpseln wollte ich meine Ohren aber nicht, schließlich stand frühes Aufstehen und ein … Stolz im Regen weiterlesen
Die Mosel …
... hat mich wieder. Ich hatte fast vergessen, wie schön der Moselradweg bei Trier mit seinen unendlichen Geraden ist (Ironiemodus aus). Nun ja, da ich wieder etwas schneller werden will, kann ich auch Tempodauerläufe nicht mehr vermeiden. Heute also zwölf Kilometer in 4:20 min/km. Das ist doch zu schaffen ... Los geht's also um … Die Mosel … weiterlesen