Unerwünschte Faltenwürfe

Am Montag drei Kilometer, am Mittwoch vier Kilometer. Beides ohne Nachwirkungen im Knie. Hoffnungszeichen! Der besondere Faltenwurf, den ich niemandem wünsche, ist auch Thema meiner aktuellen Laufkolumne. Die will ich an dieser Stelle nicht vorenthalten: Unerwünschte Faltenwürfe Im Alter nimmt die Zahl der Falten zu. Diese Erkenntnis überrascht die meisten Menschen jenseits der 50 nicht. … Unerwünschte Faltenwürfe weiterlesen

Von Körnerbrot und Postamt

Nun ja, es gibt nicht viel zu berichten hier auf meinem Blog, zumindest ist meine Motivation dazu sehr gebremst. Warum? Meine aktuelle Laukolumne verrät mehr. Von Körnerbrot und Postamt Über Sinnsprüche, die sich Läufer auf ihr Funktions­shirt drucken lassen, wurde schon viel geschrieben und noch mehr gelästert. Je nach persönlicher Betroffenheit sind die zum Lachen … Von Körnerbrot und Postamt weiterlesen

Vom richtigen Maß

Wer sich gefragt hat, warum es wieder so still geworden ist an dieser Stelle soll nicht weiter im Ungewissen gelassen werden: Ich habe Knie! Eine nicht zu lange Laufpause bringt hoffentlich Besserung.  Auch weil gerade in der Laufbloggerszene so viel über mentalen Ausgleich und Frustvermeidung philosophiert wird passt das gar nicht. Nun ja, zumindest eine … Vom richtigen Maß weiterlesen

Der Schmerz vor dem Marathon

Wikipedia weiß mehr: „Tapering bezeichnet die Reduktion des Trainingsumfangs vor einer großen Ausdauerbelastung (Wettkampf). Der Begriff ist vom englischen Begriff „Tapering“ („Zuspitzung“ oder „Reduktion“) abgeleitet.“ So soll es also laut der Schwarmintelligenz des Internetlexikons sein: Zwei Wochen vor einem Marathon darf sich der Körper noch einmal erholen. Nach wochenlanger Vorbereitung mit unzähligen Kilometern und einigen … Der Schmerz vor dem Marathon weiterlesen

Völlig unverkrampft

Eine Rekomwoche mit etwas reduzierten Distanzen. Der Tempodauerlauf gestern war trotz der Kürze von zehn Kilometern ganz schön anstrengend. Na ja, wer dafür die flachste der Morgenlaufstrecken mit 180 Höhenmetern nutzt, ist selbst schuld. Als Laufkolumnist bin ich auch noch aktiv. Heute mal wieder mein aktueller Text auch an dieser Stelle. Vielleicht sehen wir uns … Völlig unverkrampft weiterlesen

Drei Läufer im Himmel

Gestern beim Morgenlauf war wieder herrlichstes Wetter. Angesichts einer Fülle beruflicher Termine blieb mir nicht die Zeit, das Rätsel um die im letzten Beitrag angesprochene neue Laufkolumne zu lösen. Es ist mein persönlicher Nachruf auf drei  Persönlichkeiten der regionalen Laufszene, die uns leider in diesem Jahr verlassen haben. Drei Läufer im Himmel Die Läuferszene in … Drei Läufer im Himmel weiterlesen

Über Nacht an der Mosel

Heute früh wieder ein schöner Morgenlauf mit Anne. Dabei haben wir auch darüber gesprochen, wie das Wochenende wird. Der Hospizlauf von Koblenz nach Trier steht an, den ich wieder mit Freunden aus meinem Lauftreff als Staffel absolvieren werde. Noch immer habe ich im Hinterkopf, das auch irgendwann einmal mit Freunden unseres Laufblogstammtischs anzugehen. Vielleicht klappt … Über Nacht an der Mosel weiterlesen