Es geht mir wieder besser. Aber da die Laufkolumne im Trierischen Volksfreund anstand, habe ich noch mal ein wenig über mein Leid geklagt. Man(n) gönnt sich ja sonst nichts. 😉 Dreckschuhe und Rüsselseuche Unter normalen Umständen würde ich heute über Modderpisten, Pfützen und Schlammschlachten schreiben. Doch das ist hier ebenso wenig Thema wie die beste … Dreckschuhe und Rüsselseuche weiterlesen
Humor
Die Versuchung
In meiner aktuellen Laufkolumne blicke ich mit einem Augenzwinkern in die gut gefüllten Schuhregale von Läufern. Ich habe auch einen Tipp, wie man mit gutem Gewissen dort wieder Platz für neue Schuhe schaffen kann. Die Versuchung im Schuhregal Wer behauptet, Schuhe seien lediglich eine Manie der Frauen, der hatte noch keinen Kontakt zum laufbegeisterten Teil unserer … Die Versuchung weiterlesen
Alpha-Männchen
Heute früh war es ganz schön frisch. Ein kurzer Lauf, um zu sehen, nicht wie gut der Schnitt sein kann, sondern wie sehr vier Schnitte in der Haut den Spaß beeinträchtigen. Die gute Nachricht: keine größeren Einschränkungen feststellbar. Aber vielleicht lag das ja auch an der präventiven Alpha-Pose, die ich hier also auf vielfachen Wunsch … Alpha-Männchen weiterlesen
Endspurt
Zielsprints sind nicht mein Ding. Wer mich 100 Meter vor dem Ziel vor sich erblickt, darf sich auf ein Erfolgserlebnis freuen. Denn ich gewinne einen Endspurt nur, wenn mein laufender Sparringspartner tatsächlich Blei an den Beinen hat. Meine Motivation für Zielsprints ist deshalb wenig bis gar nicht vorhanden. Anders ist das natürlich, wenn es um … Endspurt weiterlesen
Auf der Pirsch
Heute Ruhetag. Leseware gibt es trotzdem. Denn Donnerstag ist Laufkolumnentag in der Regionalzeitung Trierischer Volksfreund. Hier mein neues Werk: Auf der Pirsch Läufer haben manchmal Erscheinungen. In den Weinbergen und im Wald bei Konz soll ein weißer Damhirsch gesichtet worden sein. Eine Fantasie im Zustand des „runners high“, dieses rauschähnlichen Gefühls, das sich manchmal … Auf der Pirsch weiterlesen
Ein Hoch auf die Hose
Vielleicht hat es doch etwas Gutes, dass die Laufkolumne im Tierischen Volksfreund donnerstags erscheint. Andernfalls wären in Trier am Mittwoch vielleicht mehr Menschen in schlabbernder Beinbekleidung unterwegs gewesen - am "Internationalen Tag der Jogginghose". Vermutlich hätte ich es mir bei einer Veröffentlichung der Kolumne an so einem Tag nicht verkneifen können, in alter Verbundenheit mit diesem … Ein Hoch auf die Hose weiterlesen
Zeiteisen
Keine Zeit und auch nicht so wirklich Lust. Autsch. Ich glaube mich packt der verspätete Novemberblues. Aber zumindest eine Laufkolumne muss donnerstags ins Blatt. Hier das Ergebnis: Zeiteisen Es musste wieder einmal eine Neue her. Nach acht Jahren im Dauergebrauch hatte sich die Akkukapazität der Laufuhr definitiv meiner individuellen „Klasse“ angepasst. Immer dann, wenn der … Zeiteisen weiterlesen
Dinge, die bewegen
Mea culpa an die Damen meines Lauftreffs. Es war gestern Abend ein sehr angenehmer Gruppenlauf, der ganz anders verlief als der vor einer Woche. Den musste ich einfach mental noch verarbeiten und in eine Laufkolumne packen. Nun werde ich hoffentlich nicht beim nächsten Mal geteert und gefedert ... Ich weiß ja, dass es eine Ausnahme … Dinge, die bewegen weiterlesen
Finster
Der erste Start für den Lauftreff am Wintertreffpunkt Kandelbach. In jeder Woche ist es jetzt deutlich früher finster. Die neue Stirnlampe ist deshalb eine gute Anschaffung. Aber das mit dem Fotografieren ohne Stativ ist nun endgültig bei Abendläufen eine sehr grenzwertige Sache. Da hilft es auch nicht, so still wir möglich bei möglichst hoher Isozahl … Finster weiterlesen
Du siehst gut aus!
Wer kennt nicht diesen Spruch, wenn er/sie, gefühlt im erschöpften Kriechmodus, bei einem Volkslauf damit kämpft, auch die letzten Kilometer einigermaßen standhaft zu überstehen. Er hilft dabei, das haben Forscher aus den USA beweisen. Ein Thema für meine neue Laufkolumne. Du siehst gut aus! Der Dom bebt! Na, vielleicht nicht ganz. Aber zumindest wird … Du siehst gut aus! weiterlesen