Ich wollte eigentlich mit meinem Reisebericht über Neuseeland fortfahren. Aber ihn wieder mit den aktuellen Ereignissen zu verknüpfen, will ich doch nicht. Irgendwie ist das zu schade, zumal es von diesem Wochenende genug zu berichten gibt. So ist der Einstieg mit einem kleinen Konzert im Hof des Kulturzentrums Tuchfabrik nicht schlecht, auch wenn wir uns … Aktiv bis zur Erschöpfung weiterlesen
Freunde
Abschied und Neustart – Neuseeland-Reistagebuch in Zeiten von Corona (Teil 12)
Ein Samstagslauf mit Freunden ist eine tolle Sache. Da macht dann auch der Regen auf dem Rückweg nichts aus, so wie heute. In Neuseeland war Regen trotz aller Unkenrufe nur an einem Tag im Norden der Südinsel ein Thema. Nach dem Wiedersehen mit Jan standen zwei Wochen als Trio an. SO GEHT ES WEITER Gut … Abschied und Neustart – Neuseeland-Reistagebuch in Zeiten von Corona (Teil 12) weiterlesen
Laufen mit Freunden – endlich!
Besondere Ereignisse erfordern eine Unterbrechung meines Reisetagebuchs und eine Zwischeneinlage für den klassischen Laufblog. Dass dieses besondere Event ein Samstagslauf in Gruppenstärke ist, wäre vor der unseligen Corona-Pandemie nicht denkbar gewesen. Aber die Zeiten ändern sich ... In Rheinland-Pfalz ist das gemeinsame Laufen mit anderen tatsächlich seit dem vergangenen Mittwoch wieder erlaubt. Sofern die Abstandsregeln … Laufen mit Freunden – endlich! weiterlesen
Drei
Nebelstimmung auf dem Petrisberg Die magische Zahl für meine läuferischen Aktivitäten ist 3. Mehr Läufe in einer Woche traue ich meinem noch heilenden Knie nicht zu. Aber zumindest die Distanzen werden dezent größer. So habe ich diese arbeitsreiche Woche am Montag mit einer elf Kilometer langen Runde zu den Mattheiser Weihern gestartet. Der Vorteil, erst … Drei weiterlesen
Wieder mit Freunden
Mein letzter Samstagslauf im Februar hat eine Zäsur markiert. Denn damals ist aus dem seit mehreren Wochen spürbaren leichten Anlaufschmerz auf Kilometer 14 ein schneidender Schmerz unter der Kniescheibe geworden, der mich in der Folge für viele Monate bei Belastung begleitet hat. Nach Kniespiegelung Mitte Juli hat dann Ende September der langsame Wiedereinstieg begonnen. Mittlerweile … Wieder mit Freunden weiterlesen
Abschied Part II
Der November ist ein besonderer Monat. Menschen, die unter dem Sternzeichen des Skorpions geboren sind, können das bestätigen. So muss ich zum Beispiel damit leben, dass mein Geburtstag stets von Totensonntag und Volkstrauertag eskortiert wird. Nicht selten ist das Wetter dann grau und nasskalt. Dass der Herbst in diesem Jahr noch einmal ein letztes … Abschied Part II weiterlesen
Erlebnisse
Nun ist schon wieder einige Zeit vergangen seit dem letzten Beitrag. Viel ist in diesen zwei Wochen passiert. Um mit dem aktuellsten zu beginnen: Ich habe meine Rückkehr in die Laufszene doch früher geschafft als gedacht. Der Deuluxlauf - er heißt so, weil die Strecke auf deutscher und luxemburgischer Seite der Sauer verläuft - war … Erlebnisse weiterlesen
Zaungast
Nein, es läuft noch nicht. Weiterhin Laufpause und immer wieder aufkeimende Frustration über ein Knie, in dem es rumort, sobald es zu viel Spannung verspürt, die ab einem Winkel von 90 Grad beginnt ... Aber zumindest wenn mein Verein zum Panoramalauf einlädt, will ich das zum Anlass für ein Lebenszeichen in meinem Blog nutzen. Bestes … Zaungast weiterlesen
Textmarker on tour
Hatte ich irgendwann nicht geschrieben, dass ich mich an die Zeit erinnere, als ich mit meiner gelben Jacke noch für Aufsehen gesorgt habe? Nun ja, das ist lange Geschichte. Dennoch gibt es immer wieder Kommentare, wenn ich gemeinsam mit anderen Gelbjäcklern unterwegs bin. https://youtu.be/CBUudTFBVqc Heute also wieder eine Doppel-Textmarker-Tour. Gemeinsam mit Anne bei Helligkeit eine … Textmarker on tour weiterlesen
Dreifach gut
Heute ein freier Tag. Endlich Zeit und Muße, um sich hier wieder zu melden. Das hat in den vergangenen Tagen einfach nicht geklappt. So gibt es heute eben den Dreierpack. Am Montag hatte ich darauf gehofft, am Abend rechtzeitig aus dem Büro zu kommen, um mal wieder mit dem Lauftreff unterwegs zu sein. Das klappte … Dreifach gut weiterlesen