Die überzuckerte Landschaft und die in frostigen Temperaturen erstarrten Wasserflächen haben mich am Dienstag bei der leicht verkürzten Drachenrunde über den Petrisberg begeistert. Schnee ist schließlich keine sehr häufige Erscheinung in Trier. Meine noch wenig getragenen Salomon SpeedCross sind dafür wie gemacht. Viel Gripp, viel Halt, bequemes Fußbett und auch noch wasserabweisend. Das macht Spaß. … Schnee! weiterlesen
Beruf
Mission Schweizer Messer
Manchmal entschwinden Dinge und Menschen wie im Nebel. Aber keine Sorge, wer meine sporadischen Lebenszeichen im FratzenBuch gesehen hat weiß, dass es mich noch gibt. Für meinen Blog war aber in den vergangenen drei Wochen nicht genügend Zeit und Muße. Die "Mission Schweizer Messer " hat mich schließlich ganz gefordert. Der Begriff mit dem Messer … Mission Schweizer Messer weiterlesen
Zackig …
... ging es heute früh zu. Denn Trainer Jens hat mal wieder seine sadistische Ader gepflegt. Dominik und mir hat er 6x1000 Meter in 3:55 Minuten verordnet, mit zweiminütigen Trabpausen dazwischen. Und das, nachdem wir am Samstag in Schweich schnelle zehn und am Sonntag zum "Auslaufen" nüchterne 18 Kilometer in den Beinen hatten. Entsprechend heftig … Zackig … weiterlesen
Je suis Charlie – der Lauf muss warten
Aus dem geplanten Lauf mit den Freunden vom Lauftreff ist es heute Abend nichts geworden. Denn auch in Trier haben Menschen gegen den Terror und für die Meinungsfreiheit demonstriert. Gerne habe ich dafür die aktuelle Berichterstattung für unsere Online- und die Printausgabe Dienstag übernommen. Der Bericht ist hier zu finden.
Ganz schön lang
23 Kilometer können ganz schön lang sein. Das hatte ich nach all den Läufen zwischen 30 und 58 Kilometern in diesem Jahr schon fast vergessen. Aber nach dem Doppelmarathon auf dem Moselsteig habe ich die Umfänge deutlich reduziert. Zwei Monate lang maximal 16 Kilometer. Da lässt die Kondition ganz schön schnell nach. Aber vielleicht … Ganz schön lang weiterlesen
Graffiti im Regen
Sind Graffiti Kunst oder Schmiererei? Dieser Frage bin ich in der vergangenen Woche beruflich nachgegangen. Es war ein Experiment mit Facebook-Usern der Hompage unseres Medienhauses. Deren Anregungen habe ich aufgegriffen und einen Text geschrieben, der am Samstag auch im Trierischen Volksfreund veröffentlicht worden ist. Bei der Recherche dafür habe ich das Jugendzentrum Am Weidengraben kennengelernt … Graffiti im Regen weiterlesen
Respekt!
Von Mitarbeitern der Redaktion ist bei Leseraktionen Zurückhaltung gefragt. Schließlich soll niemand von der Meinung eines Redakteurs beeinflusst werden, wenn es um die Wahl des schönsten Bildes oder des besten Ehrenamtlers geht. Zugegeben, ich habe gegen diesen Grundsatz verstoßen und bei Bekannten für das Organisationsteam des Hospizlaufes getrommelt. Dieses hat dann auch, wie gestern zu … Respekt! weiterlesen
Auf ein Neues!
Zwar zwingt mich die Entzündung am Zeh zu einer Laufpause. Keine Pause gibt es allerdings für die immer donnerstags in der Tageszeitung Trierischer Volksfreund erscheinende Laufkolumne. Hier das Ergebnis: Auf ein Neues! Das neue Jahr beginnt in der Regel mit einigen Vorsätzen. Bei Läufern können diese ganz unterschiedlich sein. Die einen wollen einfach die Erfolge … Auf ein Neues! weiterlesen
Nix Xaver – viel Nikolaus
Das sind sie, dieseTage vor den freien Tagen. Da ist immer so viel vorzubereiten, dass einem Zeifel kommen, ob es nicht doch besser wäre, weiter zu arbeiten. Aber ich will die kommende Woche und ich brauche sie auch, nachdem der Wochenstundenwahnsinn sich seit Sonntag fortgesetzt hat. Na gut, der Lauf heute früh, auf der Suche … Nix Xaver – viel Nikolaus weiterlesen
Eine Idee für den Samstag
Jetzt ist so langsam die Luft raus aus dieser Arbeitswoche. So locker wie früher verkrafte ich sechs Arbeitstage in Folge mit insgesamt knapp 60 Arbeitsstunden doch nicht 😉 Aber am Samstag ist Zeit zum Luftholen. Da geht es am Nachmittag zu den Lauffreunden nach Bekond. Wer noch Lust hat, dort eine schöne Runde zu drehen, … Eine Idee für den Samstag weiterlesen