Nun ist endlich klar, was mir seit einem halben Jahr den Spaß am Laufen raubt. Die Kniespiegelung war spannend, vor allem, weil ich auf eigenen Wunsch bei vollem Bewusstsein dabei sein konnte. Ein eigener Monitor hat mir erstmals einen Blick in meinen Körper, explizit das linke Knie, ermöglicht. Nun ja, was soll ich sagen? Fast … Weiche Knie weiterlesen
Auf dem Laufenden
Unerwünschte Faltenwürfe
Am Montag drei Kilometer, am Mittwoch vier Kilometer. Beides ohne Nachwirkungen im Knie. Hoffnungszeichen! Der besondere Faltenwurf, den ich niemandem wünsche, ist auch Thema meiner aktuellen Laufkolumne. Die will ich an dieser Stelle nicht vorenthalten: Unerwünschte Faltenwürfe Im Alter nimmt die Zahl der Falten zu. Diese Erkenntnis überrascht die meisten Menschen jenseits der 50 nicht. … Unerwünschte Faltenwürfe weiterlesen
Von Körnerbrot und Postamt
Nun ja, es gibt nicht viel zu berichten hier auf meinem Blog, zumindest ist meine Motivation dazu sehr gebremst. Warum? Meine aktuelle Laukolumne verrät mehr. Von Körnerbrot und Postamt Über Sinnsprüche, die sich Läufer auf ihr Funktionsshirt drucken lassen, wurde schon viel geschrieben und noch mehr gelästert. Je nach persönlicher Betroffenheit sind die zum Lachen … Von Körnerbrot und Postamt weiterlesen
Vor allem muss es Spaß machen
Es ist in jedem Jahr spannend, wer mir nach dem Silvesterlauf noch Schnappschüsse von mir zuschickt. Nicht alle sind so, dass sie mir gefallen. Aber Wenn Holger Teusch oder sein Bruder an der Strecke stéhen, ist meistens ein sehr schönes bild dabei. Dieses dürfte beim Zeilsprint entstanden sein. Sieht nach Spaß aus, zumindest bei mir … Vor allem muss es Spaß machen weiterlesen
Es dürfen auch Socken sein
Laufen ist die günstigste aller Sportarten. Wer das glaubt, der hat noch nie in das Schuhregal oder den Kleiderschrank eines Hobbyläufers geschaut. Die Auswahl dort ist in der Regel groß. Und dennoch gibt es immer Dinge, die fehlen, um das Glück des Läufers perfekt zu machen. Wer sich also das Hirn zermartert, womit er Freunde … Es dürfen auch Socken sein weiterlesen
Der Schmerz geht, der Ruhm bleibt …
Ich bin sauer. Nun ja, übersäuert, um genauer zu sein. Aber streng wissenschaftlich gesehen stimmt das auch nicht. Denn es sind nicht die Laktate, die meine Oberschenkel bei jedem Schritt in Horte der ungebremsten Pein verwandeln. Zu viel Milchsäure durch intensive sportliche Betätigung tut zwar weh. Rund 20 Minuten nach der Anstrengung hat sich in … Der Schmerz geht, der Ruhm bleibt … weiterlesen
Der gute Draht zum Wettergott
Der Wettergott muss ein Läufer sein. Das war am Samstag beim Deulux-Lauf häufiger zu hören. Denn just, als die große Schar der wetterfesten Sportler sich in Langsur auf die Strecke machte, hörte der Regen auf. Pech also für alle, die angesichts der noch am Morgen durch Dauerregen begleiteten Wetterprognose auf einen Start verzichtet hatten. Eine … Der gute Draht zum Wettergott weiterlesen
Langsam geht’s auch
Das kühle und regnerische Wetter hat mich heute früh nicht vom laufen abgeschreckt. Das war gut so. Denn der Arbeitstag war mal wieder ein besonderer. Zumindest dafür hatte das Motto meiner neuen Laufkolumne keine Geltung ... Langsam geht's auch Wer große Gemeinschaftsläufe liebt, kommt am Samstag voll auf seine Kosten. Der Deulux-Lauf in Langsur zieht … Langsam geht’s auch weiterlesen
Kontraste
Wie groß die Kontraste im Herbst sein können, zeigt der Vergleich meiner Läufe vom Mittwoch un Freitag. Während mich am Mittwoch prächtigster Sonnenschein auf der Drachenrunde über den Petrisberg verwöhnt hat, war heute früh die ganze Welt, also zumindest die in Olewig, in dichten Nebel gehüllt. Im Tiergartental also eine kurze Runde, denn am Samstag … Kontraste weiterlesen
Der Schmerz vor dem Marathon
Wikipedia weiß mehr: „Tapering bezeichnet die Reduktion des Trainingsumfangs vor einer großen Ausdauerbelastung (Wettkampf). Der Begriff ist vom englischen Begriff „Tapering“ („Zuspitzung“ oder „Reduktion“) abgeleitet.“ So soll es also laut der Schwarmintelligenz des Internetlexikons sein: Zwei Wochen vor einem Marathon darf sich der Körper noch einmal erholen. Nach wochenlanger Vorbereitung mit unzähligen Kilometern und einigen … Der Schmerz vor dem Marathon weiterlesen