Höchste Zeit, im Reisetagebuch fortzufahren. Zwei Tage zusammengefasst? Nein, auch wenn die spektakulären Fotos von Tag zwei im Gletschergebiet dazu verleiten.
Davor aber noch ein kurzer Sachstand zum Thema Laufen: Dreimal pro Woche bleibt das Maß, dazu zweimal 1500 Meter plus minus X im Nordbad. Das fühlt sich gut an.

Nicht ganz so gut waren die Reaktionen auf den ersten Lauf mit dem neuen Laufschuh. Der U-Tech Nevis von der neuen Schuhmarke True Motion ist bereits bei der ISPO 2019 mit einem Goldpreis ausgezeichnet worden. Die U-förmige Sohlenform und der Ferse soll helfen Stoßbewegungen zentriert abzufedern und Fehlbelastungen der Gelenke zu vermindern. Der beschriebene „Trampolineffekt“ ist tatsächlich zu spüren. Allerdings mault mein Knie nach der ungewohnten Umstellung etwas.

Am nächsten Tag ist das Mucken aber schon wieder vorbei. Dem Samstagslauf mit konventionellen Schuhen stand also nichts im Weg. Tatsächlich waren die 21 Kilometer in bester Gesellschaft ein Genuss. Höhepunkt war dabei die Begegnung mit einem Feuersalamander, dem wir auf die andere Wegseite geholfen haben, damit er nicht unter die Räder eines MTB-Fahrers gerät.
Jetzt aber zurück zu den Erinnerungen an Neuseeland. Nach den Pancake-Rocks und einer wunderbaren Wanderung geht es nun ins Hochgebirge …
SO GEHT’S WEITER:

Es war tatsächlich frisch in der Nacht. Der Wind bläst auch am Morgen so kalt, dass wir es trotz des wolkenlosen Himmels vorziehen, nach einer Tasse Kaffe zunächst die nächste Tankstelle aufzusuchen und danach einen schönen Platz für das Frühstück zu suchen. Da das Benzin im Greymoth sehr teuer ist, nutzen wir Jans Tank-App und fahren ein Stück in Richtung Arthur-Pass, wo wir eine günstigere Möglichkeit finden, um den Tank aufzufüllen. Nach einer kurzen Suche finden wir ein schönes und ruhiges Plätzchen, wo sich ein leckeres Müsli mit vielen Früchten bestens genießen lässt.

Gestärkt geht es dann weiter in Richtung Fox Glacier. Davor liegt der Franz-Josef-Gletscher an der Strecke. Dort wollte ich eigentlich eine längere Wanderung machen. Aber unser Sohn überzeugt uns, dass es doch viel sinnvoller sei, am Mount Cook auf Tour zu gehen.

Also rüsten wir uns hier nur für einen zwei Stunden-Spaziergang, der allerdings bereits nach 30 Minuten endet, weil der Fluss, der dazu gequert werden müsste, zu viel Wasser führt.

So fahren wir also die verbleibenden kurvigen 20 Kilometer zum Fox-Glacier, wo wir wieder einen Top10-Campingplatz genießen. Zwei junge Frauen aus der Oberpfalz begrüßen uns an der Rezeption und sorgen dafür, dass Jan nach dem Einchecken gleich für zwei Stunden dorthin verschwindet. Es gibt ja sooo viel zu erzählen unter Work-and-Travelern …
Morgen bieten sich von hier gleich mehrere Möglichkeiten für kurze Wanderungen. Mal sehen, vielleicht laufe ich am früh zum Lake Mathison, einem der angeblich zehn schönsten Seen der Welt …
FORTSETZUNG FOLGT
Lieber Rainer,
oh wie lieb von euch, das ihr den Feuersalamander gerettet habt. Der ist ja voll süß. Wir haben auch schon welche gesehen, das sind ja sehr markante Tierchen.
Mir stellt sich die Frage, wusste Jan von den beiden jungen Frauen dort beim Fox-Glacier und hat euch deshalb dazu überredet dorthin zu fahren? Oder war das Zufall? 😉
Liebe Grüße
Helge
LikeGefällt 1 Person
Liebe Helge,
das mit den beiden jungen Damen war Zufall. Die beiden Gletscher waren mein Plan. Schade, dass die eine Wanderung nicht funktioniert hat. Aber dafür war die nächste Unternehmung umso schöner.
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike
Lieber Rainer,
dreimal die Woche laufen und zweimal schwimmen, das hört sich gut an. Und auch gut ist doch, dass dein Knie nur kurz auf die Umstellung auf den neuen reagiert hat und du die 21 Km Samstagslauf genießen konntest 👍
Der Franz-Josef-Gletscher sieht schon mächtig aus! Bestimmt bist du zum Lake Mathison gelaufen… bin schon gespannt auf deinen nächsten Bericht! 😉
Liebe Grüße Anna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna,
der neue Schuh ist tatsächlich mit Vorsicht zu genießen. Die Umstellung ist wohl doch ziemlich krass. Er läuft sich allerdings sehr stabil und gleichzeitig soft. Mit etwas Gewöhnung sehr angenehmen. Aber mein krummes Fahrgestell will noch überzeugt werden. Also bleibt es vorerst bei einem kürzeren Lauf pro Woche mit den Teilen.
Wie kommst Du nur auf die Idee, dass ich zu dem See gelaufen sein könnte 😉 Bin ich natürlich. Du darfst Dich auf tolle Bilder freuen. 🙂
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeGefällt 1 Person