Wieder Samstag. Vier wackere Hobbysportler des Lauftreffs Olewig machen sich am frühen Morgen gemeinsam auf den Weg, um neue Ziele zu erkunden …

Tatsächlich gibt es noch Streckenvarianten, die für uns neu sind. Christoph ist nach dem Urlaub wieder dabei. Sein Vorschlag, zu der Miniburg zu laufen, die über das Aveler Tal wacht, wird sofort akzeptiert. Ralph und Thomas sind noch dabei. Sie waren dort noch nicht, ich zuletzt vor einigen Jahren, als Freunde vom Lauftreff Schweich dabei waren.

So geht unser kommunikativer Gemeinschaftslauf also zunächst vor dem Weingut Schleimer hinauf auf die Tarforster Höhe, am Naturdenkmal Irscher Eiche vorbei und weiter hinauf nach Filsch, wo ein hübscher Wiesenweg zum Aveler Tal führt.

Dort überraschen uns die breit angelegten Weinbergswege. Warum wir die noch nicht gelaufen sind, bleibt ein Rätsel. Der Weg zu Thiels Burg, 1910 erbaut und benannt nach einem Befürworter des Weinbaus an der Mosel im damaligen Landwirtschaftsministerium in Berlin, ist ein Genuss. Neue Blicke auf das Tal und die Höhen von Neu-Kürenz tun sich auf.

Die kleine Burganlage wirkt vom Tal aus größer als sie in Wirklichkeit ist. Sie war einst Unterstand für die Weinbergsarbeiter und Aussichtspunkt für Spaziergänger, ist derzeit aber leider gesperrt. Doch einige sportliche Besucher haben provisorisch ein Kletterseil mit Knoten angebracht, das den Weg zur Plattform ermöglicht, wenn auch mühsam.

Ich bleibe der Einzige, der es erfolgreich wagt, hinauf zu klettern. Belohnung ist ein wunderbarer Ausblick.


Danach geht es am Weinberg der Universität vorbei zum Gut Avelsbach und über den Unicampus auf den Petrisberg. Christoph, der nach dem Urlaub noch nicht ganz im Tritt ist, verabschiedet sich hier. Das verbleibende Trio wählt den Weg über einen Teil der Drachenrunde zu rück zum Sportplatz.

So kann auch ich meinen beiden Begleitern einige neue Wegabschnitte zeigen, bevor wir nach 21 Kilometern die Runde abschließen.


Nach der Hospizlauf-Moselrunde vor einer Woche war das wieder eher eine Strecke nach unserem Geschmack. Mal sehen, vielleicht geht es in einer Woche wieder auf einen Seitensprung des Moselpfads.
Lieber Rainer,
ja, manchmal ist es schon erstaunlich, dass man auch zuhause immer noch mal was Neues entdecken kann! Schön, dass ihr es gemacht habt! 🙂
Die Kletteraktion hätte ich, glaube ich, mitgemacht, oder hätte mich meine Armkraft verlassen? – Hast du es gut geschafft? – Aber eine tolle Aussicht hattest du! 🙂
… und eine schöne Runde über die HM-Distanz!
LG Manfred
LikeGefällt 1 Person
Lieber Manfred,
Ich habe es tatsächlich geschafft, da hochzuklettern. Es war zwar nicht mehr so einfach wie manche Kletterpartie in jüngeren Jahren. Aber noch helfen Technik und Leichtgewicht 😉
Liebe Grüße
Rainer
LikeLike
Lieber Rainer,
ihr habt ja momentan jede Menge Pioniergeist, was neue Wege bei eurem Samstagslauftreff angeht – finde ich super! 🙂
Und dann noch mit Klettereinlage! Wow!! Schade, dass es kein Foto davon gibt. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Runde mehr Spaß gemacht hat, als die flache Runde der Vorwoche. 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Doris,
Foto gibt es keines, ist vielleicht auch besser so 😉
Da es ja in diesen Jahr keine Wettkämpfe gibt, suchen wir uns andere Abwechslung. Das macht auch Spaß.
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike
Lieber Rainer,
das ist ja kaum zu glauben, dass es noch Streckenvarianten gibt, die für euch neu sind… 😉 Den Bildern nach einer sehr schönen Gegend! und eine schöne kleine Burg. Ihr habt wirklich eine sehr schöne Laufgegend mit allem was das Herz begehrt! 👌
Liebe Grüße Anna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna,
tatsächlich ist hier viel Abwechslung möglich. Wenn dann auch noch Wetter und Begleitung passen, kommt so etwas heraus wie hier.
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeGefällt 1 Person
Lieber Rainer, das ist ja hier fast wie in alten Zeiten, du bist wieder in einer Gruppe, in denen ich bekannte und mir unbekannte Gesichter sehe. Was mir noch auffällt, dass bei euch alles ziemlich trocken aussieht, ist das so ?
Bleib gesund und fit ! 😎
LikeGefällt 1 Person
Liebe Margitta,
ja, hier kommt einfach zu wenig Regen runter. Leider. Die Natur ist schon wieder wie sonst im August. Es sieht auch nicht so aus, als würde in den nächsten Tagen noch mehr vom Himmel fallen. 😦
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike
Lieber Rainer,
der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so kommt es, das man auch nach Jahren der Lauferei und Fahrerei immer wieder Neues entdecken kann wenn man sich denn mal auf unbekannte Pfade begibt.
Das ist doch echt toll!
Ich habe bei unserer letzten langen MTB Tour rund um Trier wieder einmal feststellen müssen, das wir echt in einer tollen Gegend wohnen. Und die bietet Platz für noch soooooo viele Läufe und Radtouren 😆
Einfach herrlich!
Soso, du konntest die Neugier also nicht lassen und musstest dir den beisten Platz für die Fernsicht aussuchen 😀
Aber die hat sich dann ja auch gelohnt!
Liebe Grüße
Helge
LikeGefällt 1 Person
Liebe Helge,
das mit dem Gewohnheitstier ist wohl tatsächlich so. Aber in Begleitung gelingt es dann doch, sich auf neue Wege führen zu lassen. 😉
Der Einladung zur kleinen Kletterpartie konnte ich einfach nicht widerstehen. Auch wenn das früher noch deutlich leichter war … Die Seilprüfung habe ich bestanden, was mit der besten Aussicht belohnt wurde. 😀
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike