Mein letzter Samstagslauf im Februar hat eine Zäsur markiert. Denn damals ist aus dem seit mehreren Wochen spürbaren leichten Anlaufschmerz auf Kilometer 14 ein schneidender Schmerz unter der Kniescheibe geworden, der mich in der Folge für viele Monate bei Belastung begleitet hat.
Nach Kniespiegelung Mitte Juli hat dann Ende September der langsame Wiedereinstieg begonnen. Mittlerweile sind zehn Kilometer ein wenig auch die mentale Grenze. Aber wenn der Chef meiner geliebten Samstagsgruppe verspricht, zunächst eine Runde mit dieser Distanz zu laufen und dann mit dem Rest der Truppe noch etwas anzuhängen, stehe ich auch am Wochenende gerne vor 7 Uhr auf, um bis zum Start um 8 Uhr den Kreislauf belebt zu haben.
Da ich den Vorzug der Streckenwahl hatte, ging es als beim ersten Samstagslauf seit Februar nach herzlicher Begrüßung der Laufkumpel vom Sportplatz zu den Mattheiser Weihern und durch das Tiergartental zurück. Der leichte Nieselregen und die dunkle Bewölkung konnte die Stimmung nicht verderben. Es war einfach ein Genuss, wieder einmal beim laufenden Stammtisch dabei zu sein. Und das Knie freute sich auch über die Ablenkung und machte keinerlei Zicken.
So waren es wieder drei Läufe in dieser Woche. Der erste Ausflug mit den neuen Salomon SpeedCross war auch dabei. Ein sehr bequemer Schuh, der seine stärken natürlich im Gelände ausspielt. Die grobe Stollensohle hat aber zumindest auf trockenem Asphalt ebenfalls einen guten Grip. Wie es mit der Abnutzung sein wird, muss sich zeigen. Denn zumindest kürzere Abschnitte auf Straßenbelag sind bei meinen Laufrunden immer dabei.
So gilt es nun also, die Distanz weiter schrittweise auszuweiten. 15 Kilometer sollen es Ende Februar sein. Mal sehen …
Lieber Rainer, man könnte treffend sagen: “ Was lange währt, wird endlich gut “ . Viele von uns haben auch solche weniger guten Phasen eines Läufers mit Erfolg, Geduld und Ausdauer hinter sich gebracht – jetzt auch du – willkommen zurück in der Laufszene, wir wissen doch, wohin wir gehören !
Freue mich für dich – mit dir – und jetzt schön langsam und vorsichtig……………….. 😎
LikeGefällt 1 Person
Liebe Margitta,
so ist es. Wir kämpfen uns nach Rückschlägen immer wieder zurück. Auch wenn Geduld gefragt ist.
Dir weiterhin gute Besserung!
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike
Lieber Rainer,
ach für so ein Wiedersehen ist das frühe Aufstehen an einem freien Tag doch sicher eine Freude! 🙂 Schön, dass du jetzt auch wieder mit deinen Samstagsfreunden am Weg sein kannst und super, dass die Strecken so gewählt werden, dass du eine kleine Runde dabei „abbekommst“. 😀
Danke auch für deine Kommentierversuche bei mir! Ich weiß leider auch nicht, woran es bei blogger immer wieder mal hakt. Manchmal geht alles glatt, dann gibt es reihum mal wieder Fehlversuche. 😦
LikeGefällt 1 Person
Liebe Doris,
erst gestern habe ich es wieder mit dem Kommentieren bei Dir probiert … 😦
Die Stunde mit den Freunden war wirklich schön. Da lassen sich neue Ziele stecken …
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike
Lieber Rainer,
das liest sich wieder mal sehr gut! Da hat sich das frühe Aufstehen auf jeden Fall gelohnt 😊 und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie schön es gewesen sein muss, wieder beim laufenden Stammtisch dabei sein zu können!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Geduld und drücke Dir fest die Daumen damit Du Dein nächstes Teilziel ohne Rückschläge erreichst! ✊
Liebe Grüße Anna
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anna,
das frühe Aufstehen war überhaupt kein Problem. Vor lauter Vorfreude war ich eh schon einige Stunden davor maximal im Halbschlaf. 😉
Danke Dir. Ich werde weiterhin geduldig aufbauen.
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeGefällt 1 Person
Lieber Rainer,
das freut mich für Dich und schon bald werden die Laufkumpane wieder die ganze Distanz von Dir begleitet, so rasch wie Dein Wiedereinstieg verläuft 😊 Viel Spass weiterhin
Salut
LikeGefällt 1 Person
Lieber Christian,
das mit der kompletten Distanz wird sicher noch einige Wochen dauern. Aber Stück für Stück nähere ich mich an. Wenn ab und an eine kürzere erste Runde mit mir möglich ist, darf ich mich schon jetzt freuen.
Danke und liebe Grüße
Rainer 😎
LikeGefällt 1 Person
Lieber Rainer, wie schön, dass ihr den am Sonntag vereinbarten gemeinsamen Lauf in die Tat umsetzen konntet. Wieder ein großer Schritt in Richtung „Lauf-Normalität“. Gut, dass du so vorsichtig weitermachst und dir erst für das Frühjahr die 15 km vorgenommen hast. Ich glaube, wenn die Fortschritte so weitergehen, wirst du nicht bis Ende Februar warten müssen, um erstmals wieder die 15 km zu knacken. Aber nicht zu ehrgeizige Ziele anzustreben ist sicher ein guter Weg, um Rückschläge und damit u.U. eine erneute Pause zu vermeiden.
Liebe Grüße
Anne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Anne,
schön von Dir zu lesen. Vielleicht aktivierst Du ja mal wieder Deinen Blog. Das mit dem regelmäßigen Treffen fehlt schließlich.
Ich versuche jetzt wieder langsam zu steigern. 10 Prozent, das ist die goldene Regel. Mal sehen, wie es voran geht.
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike
Lieber Rainer,
schön zu lesen, dass 3 Läufe wieder regelmäßig gehen! 🙂
… und für ein „Freundestreff“ steht man auch gerne früher auf! Nur könnte ich das nicht jeden Sonnabend!
Im Februar 15 km laufen zu können ist ein Ziel, auf dass es sich hinzulaufen lohnt. Vielleicht klappt es früher!
LG Manfred
LikeGefällt 1 Person
Lieber Manfred,
da ich eh relativ früh am Morgen wach bin, ist das mit dem Aufstehen keine wirkliche Herausforderung. Das Gefühl beim Laufen und danach entschädigt in jedem Fall. 🙂
Mit den 15 Kilometern wird es wohl tatsächlich früher klappen, zumindest wenn alles so gut weitergeht wie bislang. Klopf auf Holz.
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike