"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennen, denn mein Garten ist mein Herz." Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) Als Landschaftsarchitekt, Weltreisender, Schriftsteller und Damenstifter von Fürst-Pückler-Eis ist der Aristokrat in die Geschichtsbücher eingegangen. Wer es genau wissen will, kann unter anderem auf Wikipedia nachlesen, wie es dazu kam, dass sein Körper, auf einer … Auf den Spuren von Fürst Pückler weiterlesen
Monat: Oktober 2017
Zwei Schleifen für die Saar
Der Lauf am Samstag hat Spaß gemacht und ist ohne gesundheitliche Nachwirkungen geblieben. Warum also nicht am Tag danach zum Trail Saarschleife nach Orscholz fahren. Ursprünglich wollte ich dort die mittlere Distanz mit 31 Kilometern laufen. Aber 15 Kilometer mit reichlich Höhenmetern sind genug, nach den geringen Umfängen in den vergangenen drei Wochen. Da Frank … Zwei Schleifen für die Saar weiterlesen
Mission Schweizer Messer
Manchmal entschwinden Dinge und Menschen wie im Nebel. Aber keine Sorge, wer meine sporadischen Lebenszeichen im FratzenBuch gesehen hat weiß, dass es mich noch gibt. Für meinen Blog war aber in den vergangenen drei Wochen nicht genügend Zeit und Muße. Die "Mission Schweizer Messer " hat mich schließlich ganz gefordert. Der Begriff mit dem Messer … Mission Schweizer Messer weiterlesen
Samstagaufwachsololauf
Herbstferien in Rheinland-Pfalz. Da kann es passieren, an einem Samstagmorgen alleine auf die Strecke zu gehen. So wie heute. Aber vielleicht ist das auch gut, denn so kann ich mir viel Zeit nehmen und die Länge der Strecke selbst bestimmen, die mir 15 Kilometern nicht zu lang sein soll. Nach dem überraschenden Treffen mit einer … Samstagaufwachsololauf weiterlesen
Nach dem Lauf ist …
So schlimm wie befürchtet sind die Nachwehen gar nicht. Keine Treppe muss rückwärts bezwungen werden. Nur ein wenig Muskelkater. Erstaunlich! So ist eine vierstündige Wanderung am Dienstag schon wieder richtiger Spaß. Und am Mittwoch lässt sich die freie Woche prima dazu nutzen, mal wieder mit dem Lauftreff eine Runde zu drehen. Till ist auch da. … Nach dem Lauf ist … weiterlesen
43 Kilometer Köln
Heißt es nicht immer, der liebe Gott muss ein Läufer sein? Wenn es sich auf das Wetter bezieht, muss ich dieser dezent blasphemischen Theorie zustimmen. Denn während es am Samstag bei der Anreise nach Köln noch die sprichwörtlichen Katzen und Hunde geregnet hat, zeigte sich am Sonntag schon am frühen Morgen die Sonne am blauen … 43 Kilometer Köln weiterlesen