Noch ein Nachtrag zum Samstag. Da war ich am Morgen alleine unterwegs. Es ist eben Urlaubszeit, auch im Lauftreff. Aber die gut 20 Kilometer habe ich dennoch genossen, vor allem, weil ich dabei beschwerdefrei geblieben bin, mal abgesehen von den etwas schweren Beinen. Aber die waren angesicht der 500 Höhenmeter auch erlaubt. Mit 70 Kilometern … 20 weiterlesen
Monat: Juli 2017
Island – ein Reisetagebuch (Teil 8)
Puffins, Wale und der schöne Osten https://youtu.be/lRJ4Z5_xYZE Das Traumatischste an diesem Tag: Der Korkenzieher verabschiedet sich, als der importierte Chianti zur Hälfte geöffnet ist, falsch, nicht zur Hälfte, denn herausziehen lässt sich der Verschluss nicht. Also bleibt nicht anderes übrig als das zu tun, was in jugendlichen Tagen häufiger üblich war: Korken nach innen drücken. … Island – ein Reisetagebuch (Teil 8) weiterlesen
Dreifach gut
Heute ein freier Tag. Endlich Zeit und Muße, um sich hier wieder zu melden. Das hat in den vergangenen Tagen einfach nicht geklappt. So gibt es heute eben den Dreierpack. Am Montag hatte ich darauf gehofft, am Abend rechtzeitig aus dem Büro zu kommen, um mal wieder mit dem Lauftreff unterwegs zu sein. Das klappte … Dreifach gut weiterlesen
Trailspaß pur in Leiwen
Jetzt darf ich einmal ausführlich von einer Veranstaltung schwärmen: Weil der Trail Römische Weinstraße immer mitten in den Ferien über die Bühne geht, hatte ich bislang wegen urlaubsbedingter Abwesenheit keine Chance, mich da auf die Strecke zu machen. Nun sollte es endlich einmal soweit sein. 15 Kilometer Trail mit 450 Höhenmetern lautet mein Programm. Denn … Trailspaß pur in Leiwen weiterlesen
Keine Klagen am Berg
Meine Laufkumpel mögen mir verzeihen, aber dem Hitzelauf am frühen Abend ziehe ich heute einen Lauf in die beginnende Hitze am Morgen vor. Wieder gut zehn schöne Kilometer - überwiegend im Schatten des Tiergartentals - so darf ein Hochsommertag beginnen. Ich hoffe nur, dass es am Sonntag beim Trail Römische Weinstraße nicht zu heiß … Keine Klagen am Berg weiterlesen
Island – Ein Reisetagebuch (Teil 7)
Jökulsa, der Hufabdruck Odins und der mächtige Detifoss https://youtu.be/3aDNSKbBsCA Der Wetterbericht ist so eine Sache, in Island sowieso. Und so ist heute nicht mehr viel mit Sonne. Aber die soll zumindest am Mittag kommen. Da wir aber eh immer alles im Auto dabei haben, was wir an Klamotten und Verpflegung brauchen, kann uns kein Wetterumschwung … Island – Ein Reisetagebuch (Teil 7) weiterlesen
Vernünftig und verärgert
Ich bin stolz auf mich, zumindest ein wenig. Denn ich widerstehe der Versuchung die Kumpel beim Freundschaftslauf in Hasborn zu beteiligen. Die 20 Kilometer dort sind sicher eine tolle Sache. Aber das wären derzeit definitiv mindestens zwei Kilometer zu viel für meine Aufbauprogramm, bei dem ich im zweiten Anlauf in diesem Jahr nicht wieder einen … Vernünftig und verärgert weiterlesen
Drei Läufer im Himmel
Gestern beim Morgenlauf war wieder herrlichstes Wetter. Angesichts einer Fülle beruflicher Termine blieb mir nicht die Zeit, das Rätsel um die im letzten Beitrag angesprochene neue Laufkolumne zu lösen. Es ist mein persönlicher Nachruf auf drei Persönlichkeiten der regionalen Laufszene, die uns leider in diesem Jahr verlassen haben. Drei Läufer im Himmel Die Läuferszene in … Drei Läufer im Himmel weiterlesen
Kind oder Schweinchen?
Endlich der Landregen, auf den die Bauern hier in der Region so lange gewartet haben. Vom Laufen kann mich der stetige Wassernebel nicht abhalten. Also Trailschuhe geschnürt und raus zum Morgenlauf. Prächtig! Seit Monaten die ersten Pfützen auf den Wegen. Da wird die 10er Runde des Freundschaftslaufs zu einem echten Spaß. Der alte Eiche bei Irsch … Kind oder Schweinchen? weiterlesen
Nachklapp zum Hospizlauf
Jetzt habe ich so viele Stunden mit dem Nachbericht, den Fotos und der Berichterstattung auf alle Kanälen über den Hospizlauf verbracht. Da hat es nicht einmal mehr zu einem Blogeintrag gereicht. Aber das hat zum Glück Anne ausreichend umfassend erledigt. So verweise ich hier also auf mein Video und den Text sowie 180 + X … Nachklapp zum Hospizlauf weiterlesen