Ein Morgenlauf in lieber Begleitung ist eine schöne Sache. Wenn dann auch noch die Temperaturen ideal sind und sich die bewegten zehn Kilometer mit einem Fotoshooting für eine geplante Berichterstattung für meine Tageszeitung verbinden lässt, ist das natürlich noch besser. Anne macht sich zwar im Moment in den sozialen Netzwerken rar. In Absprache mit ihr … Angenehm und spannend weiterlesen
Monat: Juni 2017
Island – Reistagebuch (Teil 5)
Tag 5: Olafsvik, Enni und viel Landschaft https://youtu.be/DE9HaQ6DBmU 420 Meter hoch ist der höchste Funkmast Islands. Ein dünner Strich in den Himmel. Unweit davon verbringen wir die helle Nacht in Hellisandur. Die Mitternachtssonne bei wolkenlosen Himmel ist eine Wucht. Der aufgehende Vollmond über dem Snäfelsjükul ist grandios. Beides zusammen ist atemberaubend. Wir verschieben zunehmend den … Island – Reistagebuch (Teil 5) weiterlesen
Lauf in den Regen
Herrlich! Pfützen, weiche Wege, Wasser in den Gräben. Der Morgenlauf über den Petrisberg heute nach dem und in den Regen war ein Erlebnis. Es soll auch der Start ins Marathontraining für Köln sein. Genug Zeit, um Umfang und Längen gemächlich zu steigern. https://youtu.be/DiyoVJ8MsbM
Mission erfüllt
Der Urlaub ist vorbei. Am letzten Tag stand der Trierer Stadtlauf an. Es gibt schlechtere Dinge, um die berufliche Auszeit zu beenden: Zehn Wochen lang haben sich die Teilnehmer der Bitburger Laufschule unter Anleitung der Coaches Jens und Marc auf den Start vorbereitet. Nun also der große Tag. Für viele der erste Start bei einem … Mission erfüllt weiterlesen
Island – Ein Reisetagebuch (Teil 4)
Tag 4: Eldborg, Snäfelsnes, Felsentore und Mitternachtssonne https://youtu.be/ytJuVTc5Spc Wenn der Mond am Snäfelsjökul in voller Pracht aufgeht und gleichzeitig sich die Sonne weigert, im Meer zu versinken, dann ist die prächtigste Mitternachtssonne, die man sich vorstellen kann. Der kleine Campingplatz bei Hellisandur liegt in einem bizarren Lavafeld, von dort ist der Blick auf das Naturschauspiel … Island – Ein Reisetagebuch (Teil 4) weiterlesen
Island – Ein Reisetagebuch (Teil 3)
Tag 3: Geysir, Gullfoss und Pingvellir - der "Golden Circle" https://youtu.be/E9IjXOXEy0w Die zweite Nacht auf Island war wieder ein wenig eng, aber dank Schlafmaske und passender Ohropax-Stöpsel erträglich. Die Dusche am Morgen ist ein Traum. Für 400 Kronen zusätzlich darf sie das auch sein. Tropischer Regenduschkopf, heißes Wasser und hundertmal sauberer als die versifften Geschirrspülbecken … Island – Ein Reisetagebuch (Teil 3) weiterlesen
Island – Ein Reisetagebuch (Teil 2)
Tag 2: Höllenfeuer, der schönste Badeplatz und Geysir https://youtu.be/mXJ2CdSUPl8 Nun ja, die Nacht hätte schlechter sein können. Unruhe auf dem Campingplatz, eine "nur" 140 Zentimeter breite Matratze und Temperaturen, die eher an eine Spätwinternacht erinnern. Da überrascht es doch, dass die Schlafmaske erst gegen sechs Uhr geliftet wird. Also raus aus dem Hochbett, Teewasser aufsetzen … Island – Ein Reisetagebuch (Teil 2) weiterlesen
Zum Abschluss ein kühles Alkoholfreies
So schnell ist die Zeit wieder vergangenen. Am Dienstagabend stand das letzte Training der Bitburger Laufschule für den Trierer Stadtlauf an. Und das am heißesten Tag seit der Temperaturmessung in Deutschland. Ausgerechnet mit 35,8 Grad in Trier gemessen. Wie gut, dass der Weißhauswald Treffpunkt war. Dort war es um 19 Uhr zumindest so abgekühlt, dass … Zum Abschluss ein kühles Alkoholfreies weiterlesen
Island – Ein Reisetagebuch (Teil 1)
Island ist eine besondere Insel. Das habe ich bereits vor 21 Jahren bei einer Woche Aufenthalt in diesem Naturparadies erlebt. Damals habe ich die erste Pick-Up-Geländewagen mit Camperaufbau gesehen und mir selbst versprochen, dass ich mit so einem Fahrzeug irgendwann einmal über die Insel reisen werden, Nun war es endlich soweit. In 12 Tagen um … Island – Ein Reisetagebuch (Teil 1) weiterlesen
Im Dampfkessel
Da die Jungs vom Samstagslauftreff in der WhatsApp-Gruppe schon am Freitag diskutiert haben, ob sie die Felsenpfadrunde oder zur Mariensäule laufen, ist für mich klar, dass ich heute früh nicht mit ihnen unterwegs sein werde. Solche Distanzen von 25 Kilometern und mehr traue ich meinem Rekonvaleszenten Astralkörper noch nicht zu. So habe ich mich kurzerhand … Im Dampfkessel weiterlesen