Wieder einmal so ein Morgen, an dem mich nur die Gewissheit hinaustreibt, dass mir diese Laufrunde gut tun wird. Es regnet. Nach dem dann doch mächtigen Niederschlag seit gestern Abend ist eine eher befestigte Strecke angesagt. Die Mattheiser Weiher sind dafür immer ein gutes Ziel. Zum Start kurz vor 8 Uhr zeigen sich dann doch … Abschied weiterlesen
Monat: Februar 2017
Romika-Pfad im Vorfrühling
Nach dem etwas längeren Lauf am Samstag und einem aktiven Nachmittag war am Sonntag Erholung angesagt. Nochmal schönes Wetter, Zeit also für eine Wanderung. https://youtu.be/lFbUwjeVqlc Karin meint Romika-Pfad. Meine dezenter Versuch, eine Runde über den Petrisberg wäre doch auch schön, kommt nicht wirklich gut an. Also wird der Rucksack mit einer kleinen Stärkung und … Romika-Pfad im Vorfrühling weiterlesen
Wieder ein Stück länger
Die Erkältung hatte mich leider wieder 14 Tage aus der Bahn geworfen. Heute sollte es aber wieder ein Stück länger werden, um den Weg zu alter Form fortzusetzen. Christoph krank, Jürgen auf irgendwelchen Flüssen mit der Angelroute unterwegs, von Dominik nichts gehört. Aber auf Marc ist auch am Fastnachtsamstag zu zählen. Wir starten also zur … Wieder ein Stück länger weiterlesen
Alles bereit für den Umzug
Leider schließt der Volksfreund sein Blog-Angebot. Ich bin wohl einer der letzten aktiven in diesem Bereich. Deshalb lohnt es sich nicht mehr, heißt es. Die Angst vor Spamangriffen wohl der wahre Grund. Aber mein 13 Jahre Lauftagebuch wird gesichert, wurde mir versprochen. So ziehe ich also um. Auf WordPress war noch die Domaine https://midlaufcrisis.wordpress.com frei. … Alles bereit für den Umzug weiterlesen
Neustart
Das ist also die neue Adresse für midLaufcrisis. Nachdem die alte Adresse am 1. März abgeschaltet wird, macht der laufende Reporter an dieser Stelle weiter. Wie in den vergangenen Jahren wird midLAUFcris Geschichten und Geschichtchen rund um das laufen präsentieren. Eine große Rolle nehmen dabei auch Fotos ein. Denn die kleine Kamera ist immer dabei, … Neustart weiterlesen
Aufhellungen
Nach einigen Tage nochmaliger Pause heute wieder ein Versuch. Die erkältungsbedingte Zurückhaltung kratzt irgendwie auch an meiner Motivation. Schon lange jedenfalls hat mein innerer Schweinehund nicht mehr so laut aufgeheult. Aber da ich mir sicher bin, dass mir der Lauf gut tun wird, verordne ich ihm Ruhe und mache mich - nicht zu leicht bekleidet - … Aufhellungen weiterlesen
Vom Ende der Dunkelläufe
Vielleicht war es am Montag doch noch etwas zu früh, wieder eine Laufrunde zu wagen. Fit bin ich noch immer nicht. Aber das deckt sich mit den Schilderungen vieler Freunde und Bekannten, die davon berichten, dass sie auch mehrere Wochen gebraucht haben, bis sie wieder beschwerdefrei waren. Geduld also - und Klamotten sortieren. Und Laufkolumne … Vom Ende der Dunkelläufe weiterlesen
Laaangsam
Verteufelt aber auch! So eine zähe Erkältung hatte ich schon lange nicht mehr. Heute also der erste Versuch eines Neustarts. Eine kurze und überwiegend flache Runde sollte es werden. Dass es inzwischen um 7.30 Uhr schon leidlich hell ist, weckt Frühlingsgefühle, auch wenn die Minusgrade ordentlich dagegenhalten. Wäre ich auf den Petrisberg gelaufen, hätte ich … Laaangsam weiterlesen
Tempo ist ein relativer Begriff
Nein, es war keine gute Woche. Da ist man wieder soweit, um mit Freunden etwas längere Runden zu drehen. Und dann hindert eine fiese Erkältung das Vorhaben. Nun ja, auch das Wattegefühl im Kopf wird irgenwann wieder nachlassen. Aber wozu gibt es eine Laufkolumne, um ein wenig den Frust in Worte zu verpacken? Tempo … Tempo ist ein relativer Begriff weiterlesen
Wieder auf dem Laufenden
Ein weiterer Schritt zur Normalität: Die Umstellung auf die neue Optik unserer Zeitung nutze ich als Gelegenheit, wieder als Laufkolumnist in Erscheinung zu treten. In meinem Lauftreff werden sie nun wieder sagen, dass nichts und niemand vor mir und meinen journalistischen Ergüssen sicher ist. Ganz so schlimm war es doch auch nicht ... Ikarus und der … Wieder auf dem Laufenden weiterlesen