Wer an Land nicht laufen kann und darf, der geht ins Wasser ... Das Thema Aquajogging wird mich noch einige Zeit beschäftigen. Alleine kann das ziemlich öde sein, auch wenn das Freibad wesentlich besser taugt als das Schwimmkorkendasein im Hallenbad. Aber wenn nette Begleitung dabei ist, vergeht sogar eine Stunde Wassertreten fast wie im Flug. … Wasserläufer weiterlesen
Monat: Mai 2016
Diagnose Aua
Liebe Freunde und Besucher meines Laufblogs. Es ist ruhig geworden hier angesichts meiner fortgesetzten Laufpause. Nun will ich aber zumindest berichten, was die MRT-Untersuchung erbracht hat: die Diagnose lautet Schambeinentzündung. Bei der Lektüre der Definition dieser typischen Fußballerverletzung finde ich tatsächlich alle Symptome wieder, die mich seit Anfang des Jahres zunehmend plagen. Dabei spiele ich … Diagnose Aua weiterlesen
Kolumne und Korken
22 Grad Wassertemperatur! Da macht es doch schon viel mehr Spaß, sich am Morgen ins nicht mehr ganz so kühle Nass zu begeben. 800 Meter Brust und Kraul im Wechsel, dann noch 25 Minuten als strampelnder Schwimmkorken. Mehr war vor Arbeitsbeginn nicht möglich. Es musste aber auch nicht mehr sein. Meine neue Laufkolumne greift übrigens … Kolumne und Korken weiterlesen
Traumschleife
Wer zwei Jungs im schwierigsten Selbstfindungsalter hat, darf am Vatertag nicht erwarten, dass eine Wanderung am Morgen auf Begeisterung stößt. Deshalb war es auch keine Überraschung, dass auf der Galgenkopftour nur ein Mann unterwegs war, in bester weiblicher Begleitung natürlich. Diese Traumschleife war im vergangenen Jahr schon einmal Herausforderung mit meinen Kumpels vom Samstagslauftreff. Ein wirklich … Traumschleife weiterlesen
Wasserstandsmeldung
Nun noch schnell eine Wasserstandsmeldung zu meiner physiologischen Befindlichkeit nach dem Besuch beim Osteopathen: Der Mann mit den hoffenlich heilenden Händen hat eine neue Theorie, die mir aber durchaus plausibel scheint. Entweder es sind tatsächlich Verwachsungen an einer 40 Jahre alten Narbe. Es könnte aber auch eine leichte Entzündung im Umfeld des Blinddarms sein. Darauf … Wasserstandsmeldung weiterlesen
Nur die Harten und so weiter …
Ich habe es getan, in bester Begleitung. Aber was bleibt einem schon übrig, wenn nicht auch die letzte Fitness verloren gehen soll ... Freibaderöffnung in Trier. 9 Grad Lufttemperatur. Aber zum Glück ist das Nordbadwasser nach dieser verregneten Nacht ja geheizt. Denkste! Als ich mit Karin und Anne an der Eingangskasse stehe, bin ich mir … Nur die Harten und so weiter … weiterlesen