Leider keine guten Nachrichten von meiner persönlichen Verletzungsfront. Der erneute Laufversuch am Mittwoch war ernüchternd, um es sachlich zu beschreiben. Ich werde jetzt tatsächlich konsequent drei Wochen nicht laufen und hoffen, dass sich die Leiste in dieser Zeit beruhigt hat. Meine Zeitungsleser habe ich mit dem Thema heute übrigens auch genervt ... Biester! Auf einer … Biester! weiterlesen
Monat: März 2016
Frühlingserwachen
Die Nebelschwaden haben sich früh verzogen. Blauer Himmel und Sonne. So stelle ich mir einen Frühlingstag vor. Da es eh Zeit wird nachzusehen, wie sich die Natur auf dem Petrisberg entwickelt hat, wage ich also wieder einen Testlauf. Schließlich sind die Leistenprobleme ja nur eingebildet ... Das nehme ich mir mal für diese zehn Kilometer … Frühlingserwachen weiterlesen
6 269 400
Noch 94 Tage, dann ist schon wieder Stadtlauftag in Trier. Wem das kurz vorkommt, der hat die Alternative, in Stunden zu rechnen. 2256 sind es, sofern Sie diese Zeilen heute genau um 9 Uhr lesen. Denn das wird auch die Startzeit für den Hauptlauf über 10 Kilometer sein. Nur noch 21 Tage, dann startet die neue … 6 269 400 weiterlesen
Es war schon besser …
Ruhig ist es geworden in meinem Laufblog. Dabei hätte ich so viel Energie für größere Taten. Aber leider scheint sich die Serie - zwei gute Jahre, ein schlechtes - tatsächlich als solche zu manifestieren. Warum sich vor einigen Wochen immer wieder bei längeren Strecken zunehmende Leistenbeschwerden eingeschlichen haben, kann ich nicht sagen. Aber auch nach … Es war schon besser … weiterlesen
Mit Freu(n)de(n)
Meine Laufpause dauert noch an. Ich bin im Normalbetrieb zwar schmerzfrei, will aber nichts riskieren. Vermutlich schenke ich mir deshalb auch den Benderbachtallauf. Schade, denn der ist immer eine besonders schöne Sache. Zumindest für die aktuelle Laufkolumne kann ich dennoch etwas schwärmen: Mit Freu(n)de(n) Freundschaftsläufe sind eine tolle Sache. Der bevorstehende Termin einer besonders empfehlenswerten … Mit Freu(n)de(n) weiterlesen
Lichtblick
Auch als hoffnungsvoller Spaziergänger bleiben die Gedanken beim Laufsport, vor allem, wenn eine Kolumne geschrieben werden will. Klar, dass es dann eher um ein ein wissenschaftliches Thema geht ... Lichtblick Das Prisma ist eine geometrische Figur dessen Seiten gleichlang sind und parallel zueinander liegen. Im Bereich der Optik ist es ein dreidimensionaler durchsichtiger Körper, an … Lichtblick weiterlesen
Spaziergänger
Ich bin also mal wieder zum Spaziergänger geworden. Zumindest für die nächsten Tage. Meine Beine und die Leiste brauchen ganz offensichtlich etwas mehr Schonung als mir lieb ist. Aber zum Glück ist es nun am Morgen auch schon so hell, dass ein kurzer Spaziergang durch die Weinberge Spaß machen kann. Die Natur erwacht. Bald wird … Spaziergänger weiterlesen
Beim Fährturmlauf
Der alte Fährturm von Schweich ist ziemlich schief. Das Spitzdach neigt sich ordentlich. Aber vermutlich hat gerade das zu seinem Kultstatus beigetragen. Heute führte jedenfalls mal wieder der nach ihm benannte Lauf etliche Hundertschaften bewegungshungriger Zeitgenossen an ihm vorbei. Es ist traditionell der Auftakt der Wettkampfsaison nach der Winterpause. Und da der Lauf zu den … Beim Fährturmlauf weiterlesen
Harakiri oder die Lust am Leiden
Es war ruhig hier in den vergangenen Tagen. Das hatte mit einem Kurzurlaub in den Bergen zu tun, bei dem ich ganz bewusst auch Urlaub von den sozialen Medien genommen habe. Für die aktuelle Laufkolumne brachten die Tage im Zillertal zumindest eine Inspiration. Mir haben sie den heftigsten Muskelkater seit Jahren eingebracht. Aber so ist es … Harakiri oder die Lust am Leiden weiterlesen