So geht dieses Laufjahr heute also definitiv zu Ende. Wie es im Rückblick bewertet wird, hängt auch davon ab, ob die persönlichen Ziele erreicht werden konnten. Bei dem Einen war das eine neue Bestzeit, bei der Anderen die Premiere bei einem Halbmarathon oder gar Marathon. Das wichtigste Bewertungskriterium ist für mich persönlich allerdings die Zahl … Gebt acht! weiterlesen
Monat: Dezember 2015
Traum(hafte)schleife
Es hat also doch noch geklappt mit dem gemeinsamen Lauf mit Marc. Dafür bin ich heute sogar etwas früher aufgestanden als in den vergangenen Tagen. Nach einem kleinen Frühstück und dem Texten der Laufkolumne für die Silvesterausgabe habe ich mich also ausnahmsweise mit dem Auto durch den Nebel auf den Weg nach Gutweiler gemacht. Dort … Traum(hafte)schleife weiterlesen
In die Sonne
Das Weihnachtsfest ist vorüber. Es waren schöne Tage in der fränkischen Heimat. Viel Familie, viele Gespräch, gutes Essen, reichlich Trinkbares. Da kommt es einem nach der Rückkehr Zuhause irgendwie sonderbar still vor. Der dicke Nebel trägt zur meditativen Stimmung bei, dabei war doch ein sonniger Tag vorhergesagt. Alles Warten und der Blick auf die Wetter-App … In die Sonne weiterlesen
Frohe Weihnacht
httpv://youtu.be/dYB1SPQWi0Y
Stimmungsvoll geballert
Wenn eine Lauftreffgruppe am Abend über den Trierer Weihnachtsmarkt läuft, dann sorgt das für Aufsehen und nicht wenige Kommentare. So häufig wie gestern Abend habe ich jedenfalls noch nie die Frage gehört, ob wir die neue Truppe vom Ordnungsamt sind. Na ja, die gelben Jacken und all die Reflektoren legen vielleicht solche Vermutungen nahe. Dennoch … Stimmungsvoll geballert weiterlesen
Sonnenaufgang
Wer sich auch in der dunkelsten Zeit des Jahres an einem Samstag zu früher Stunde aus dem Bett quält, um gemeinsam mit Freunden zu laufen, der hat eine Belohnung verdient. Nicht nur das Motto "Waschmaschine" - gleichbedeutend mit kein Matsch kann zu tief sein - hat die 23 Kilometer zu einem Genuss gemacht. Es war … Sonnenaufgang weiterlesen
Kurz-kurz
Es ist schon ein wenig verrückt, wie sich dieser Dezember wettertechnisch präsentiert. Von Winter weit und breit keine Spur. Fast frühlingshaft die Temperaturen, da bemitleide ich die wenigen Läufer, die mir an diesem Morgen auf meiner Runde über den Petrisberg begegnen. Denn mit langen Hosen und lanärmeligen Jacken wird das Wort Abkochen für sie bestimmt … Kurz-kurz weiterlesen
Die dunkle Seite …
Also gut, nachdem wir hier so viel über die dunkle Jahreszeit philosophiert haben, ist das auch Thema in meiner Laufkolumne in dieser Woche. Das bietet sich angesichts des Kinostarts eines vermutlich sehr erfolgreichen Films irgendwie an ... Die dunkel Seite ... Star Wars ist derzeit in aller Munde. Mir als Läufer kommt der Spruch von … Die dunkle Seite … weiterlesen
Fast in der Sonne
Nach dem Lauf mit Blick auf den von den ersten Sonnenstrahlen verwöhnten Petrisberg heute also der Versuch, vielleicht doch selbst ein wenig davon abzubekommen. Die klassische Drachenrunde durch den Nebel hinauf. Schöne Eindrücke, aber für die Sonne war es einfach noch einen Tick zu früh. Es sind eben die dunkelsten Tage derzeit. Wer da nicht … Fast in der Sonne weiterlesen
Mosellauf mit Graffiti
Der 21. Dezember ist ein magisches Datum. Denn an diesem Tag neigt sich die Dunkelheit wieder der hellen Jahreszeit entgegen. Also sind die Samstagsläufe, die in ziemlicher Düsternis beginnen, schon bald wieder Geschichte. Wenn aber wie heute auch noch der Himmel sich in dicke Wolken packt, die in der Nacht ordentlich Wasser auf das Land regnen … Mosellauf mit Graffiti weiterlesen