Wie sehr ich die entspannten Samstagsläufe mit den Jungs vom Lauftreff ersehnte hatte, ließ sich auch dem ein oder anderen Beitrag der vergangenen Wochen erahnen. Heute war es dann endlich wieder soweit. Die Beine knapp eine Woche nach dem Frankfurt-Marathon wieder in Ordnung. Nur das frühe Aufstehen am einzigen freien Tag am Wochenende ist nicht … Wieder mit Freunden weiterlesen
Monat: Oktober 2015
Der Leibhaftige
Diese schöne Welt ist von sonderbaren Wesen bewohnt. Wer dazu einen Beweis sucht, dem empfehle ich einen großen Marathon wie in Frankfurt. Was einem dort als Zuschauer oder Teilnehmer unter die Augen kommt, summiert sich im Laufe der Veranstaltung zu einem Panoptikum kurioser Typen. Denn etlichen Läufern genügt es nicht, ihre zunehmend an Funktion … Der Leibhaftige weiterlesen
Neustart
Drei Tage Ruhe müssen reichen. Zumindest ein kurzer Morgenlauf am ersten Arbeitstag nach einem durchaus nicht ganz so erholsamen Urlaub musste sein. Denn die Küchenrenovierung und dazwischen das Marathonwochenende in Frankfurt waren doch ganz schön anstrengend. Aber die Küche ist nun so gut wie fertig, es fehlt nur noch die Glaseinfassung des Herdbereiches. Aber bis … Neustart weiterlesen
Festival der Farben
Wenn die Sonne scheint, sind diese Tage in der Moselregion ein Traum, ein Feuerwerk der Farben. Gelb, rot, braun, grün, und dazu ein traumhaft azurblauer Himmel. Die meisten Weinberge sind abgeerntet, einige bereits mit winterhart zurückgeschnittenen Reben. Das ist schade, denn gerade jetzt verwandelt der Herbst auch die deren Blätter in bunte Kunstwerke. Aber ich … Festival der Farben weiterlesen
Zu viele Hammermänner
Ich dachte, es wäre ein gutes Omen, dass meine Kollegin Katharina in der vergangenen Woche ihren Namen gewechselt hat. Das hat sie zwar nicht wegen mir getan. Aber de Mos ist vor einem Marathon dennoch besser als Hammermann, auch wenn sie selbst sich mit kürzeren Laufdistanzen begnügt. Ein Hammermann weniger war in diesem Fall allerdings … Zu viele Hammermänner weiterlesen
Der Letzte
Es war der letzte kurze Lauf vor Frankfurt und es ist der letzte Eintrag vor Tag X. Für einige Tage habe ich nichts von mir lesen lassen. Das lag ganz einfach an dem Chaos zuhause. Denn wer Urlaub hat und ihn dazu nutzt, Millionen Ikea-Einzelteile zu einer neuen Küche zusammenzufügen, der verwandelt die heimelige Wohnstube … Der Letzte weiterlesen
Ein farblicher Genuss
... war meine Kleiderwahl beim letzten Tempodauerlauf dieses Marathontrainings sicher nicht. Aber bei kalten drei Grad und Wind hat das Zwiebel-Outfit zumindest gut getaugt, um weder zu sehr zu schwitzen, noch zu frieren. Es waren "nur" 14 Kilometer in knapp einer Stunde. Schnitt 4:11 min/km. Anstrengend war es dennoch. Allerdings bin ich froh, dass mir die … Ein farblicher Genuss weiterlesen
Zum Davonlaufen!
Rumms, da ist er also! Der Winter! Mehr als eine Vorahnung davon hat uns über Nacht eiskalt erwischt. Der erste Schnee auf den Höhen. Regen bei 4 Grad in den Flusstälern. Das ist einfach zum Davonlaufen! Da ein Kolumnist zum Spiel mit Worten neigt, ist diese Formulierung nicht ganz überraschend, zumal es für Läufer tatsächlich … Zum Davonlaufen! weiterlesen
Sonne getankt
Angesichts der Wettervorhersage für die kommenden Tage kann ich nur hoffen, dass ich genug Sonne getankt habe. Denn es soll trüb werden, kalt bleiben und auch noch regnerisch sein. Brrrrrrrrr! Meine gelbe Jacke wird nun jedenfalls wieder häufiger zum Einsatz kommen. Handschuhe und Mütze auch. Nun ja, es gibt Schlimmeres. Oder was meint Ihr?
Igel ist nicht nur ein Tier
So langsam sind die kleinen stacheligen Gesellen vermutlich damit beschäftigt, Vorräte für den Winter zu sammeln und sich so richtig ein Winterfett anzufressen. Genug Leckereien dafür finden sie. Und gesunde dazu, denn es ist ein unglaublich gutes Obstjahr. So ist der Apfelprobiertag beim Bauer Greif in Zehen immer eine Möglichkeit, jede Menge leckere Apfelsorten zu … Igel ist nicht nur ein Tier weiterlesen