Gep(l)atzt

Es ist nicht schwer zu erraten, was in dieser Woche Thema der  der Laufkolumne im Trierischen Volksfreund ist. Ein wenig Wunden lecken und Vergangenheitsbewältigung muss schließlich erlaubt sein ... Gep(l)atzt Wer schon mal an einem Marathon teilgenommen hat oder als Zuschauer an der Strecke stand, kennt die lustig hüpfenden Symbole läuferischer Sehnsucht. Mit Helium gefüllte Luftballons … Gep(l)atzt weiterlesen

Volles Programm

So wenige Tage nach dem Marathon in Düsseldorf gibt es für mich persönlich natürlich noch kein volles Programm. Aber bei der gemeinsamen Trainingseinheit von "Der TV bewegt!" habe ich als Veranstaltungsmaskottchen natürlich Anwesenheitspflicht. Und zumindest am Aufwärmprogramm kann ich ein wenig aktiv teilhaben. "Bewaffnet" habe ich mich ausnahmsweise mal wieder mit der großen Kamera. Ein sichtbares … Volles Programm weiterlesen

Düsseldorf

Gut, aber nicht sehr gut. Persönliche Bestzeit zwar, aber nicht unter drei Stunden. Ich muss den  Verlauf des Düsseldorf-Marathons noch verarbeiten. Dass alles hätte stimmen müssen, um  meine sehr ambitionierte Zielzeit zu erreichen, war klar, leider stimmte nach gutem Beginn nicht alles, und so habe ich auf den letzten sechs Kilometern die Chance auf die … Düsseldorf weiterlesen

Erblüht

Vielleicht sollte ich ab und zu im Homeoffice arbeiten. Heute war das jedenfalls ganz angenehm. Da ich keine Trainingsprogramm zu absolvieren und ein Großprojekt zu schreiben hatte, habe ich um kurz nach 8 Uhr mit der Arbeit begonnen und war dann auch   so zeitig fertig, um am späten Nachmittag noch einen schönen Spaziergang bei … Erblüht weiterlesen

Rotznasen

Nur noch dreimal Schlafen, dann ist der große Tag gekommen. So langsam steigt der Adrenalinspiegel. Besonders wenn ich auf die Wettervorhersage für Sonntag schaue wird mir doch ein wenig mulmig. Denn was ich mir absolut nicht wünsche, ist starker Regen und Wind.   Aufgearbeitet habe ich meine Befürchtungen im neuen Kolumnentext, der heute im Trierischen … Rotznasen weiterlesen

Nachzügler

Habe ich schon einem geschrieben, dass ich die alten Treidelwege entlang der Mosel nicht mehr laufen will? Na ja, am Freitag standen ja nochmal 14 Kilometer an. Und die bin ich nach der Arbeit am Abend gelaufen ... an der Mosel bis zum Campingplatz Igel und wieder zurück. Wenn ich mir heute die Fotos ansehe, … Nachzügler weiterlesen

Helden im Hochwald

Es gibt Läufe, die tun einfach gut. Der TEBA-Radweglauf in Hermeskeil ist zu meiner Überraschung ein solcher, auch wenn es zunächst nicht so scheint. Denn von der heroischen Truppe meines Lauftreffs - die flotten Damen hatten im vergangenen Jahr in fast allen Altersklassen vordere Plätze belegt - ist niemand in den Hochwald gekommen. Christoph muss zur Eröffnung … Helden im Hochwald weiterlesen

Hechelnd lächeln

Eine hab' ich noch. Eine Laufkolumne, um genauer zu sein. Die Idee dazu ist am Dienstag beim gemeinsamen Training von "Der TV bewegt!" im Weißhauswald entstanden. In der Zeitung war der Text dann am Donnerstag zu lesen. Aber da viele von Euch nicht zu den Lesern des Produkts meines Brötchengebers gehören, will ich Euch meine … Hechelnd lächeln weiterlesen

Blutiger Endspurt

Allen, die sich mit ein wenig Schadenfreude an meinen schweißtriefenden und leidvollen Beiträgen ergötzt haben, die meine Vorbereitung auf den  Düsseldorf-Marathon illustriert haben, muss ich eine schlechte Nachricht überbringen: Heute habe ich die letzte wirklich anstrengende Einheit absolviert. Zwar gab es als Krönung noch ein wenig Blut im Schuh. Aber das habe ich erst zuhause … Blutiger Endspurt weiterlesen