Nein, ich bin nicht volljährig geworden. Das habe ich schon ein paar Jährchen hinter mir. Aber damals hätte ich mir sicher nicht träumen lassen, wie lässig ich drei Jahrzehnte und ein bisschen später mal 18 Kilometer aus dem Stand und ohne besondere Verpflegung laufen würde ... Das Wetter überraschend gut, nur ein wenig Wind, ansonsten … Entspannte 18 weiterlesen
Monat: März 2015
Höhenmeter im Meulenwald
Der Bendersbachtallauf in Föhren gehört zu den schönsten organisierten Veranstaltungen in der Region Trier. Es ist ein Freundschaftslauf ohne Zeitnahme durch den wunderbaren Meulenwald. Allerdings bedauere ich auch in jedem Jahr, dass er einfach zu früh stattfindet. Denn vier Wochen später wäre der Wald grün, die Wiesen noch grüner und auch bunter. Aber dann wäre es … Höhenmeter im Meulenwald weiterlesen
Gegen den Wind
Von dem mäßigen Spaß, lange Geraden an der Mosel zu laufen, habe ich ja schon mehrfach berichtet. Aber wenn ein Tempodauerlauf auf dem Trainingsplan steht und der Laufschüler keinen Drehwurm im Stadion riskieren will, muss in Trier eben auf die ehemaligen Treidelpfade am Fluss, die in modernen Zeiten vor allem von Radfahrern, Spaziergängern und eben … Gegen den Wind weiterlesen
Geschafft!
Inspiriert von dem Intervalltraining, dem letzten Blogeintrag und dem Kommentar von Anne, hier meine neue Laufkolumne. Geschafft! Die Geschichte der Menschheit ist mit der Geschichte des Laufens eng verbunden. Denn nur weil es unseren Vorfahren möglich war, ausdauernder zu sein als ihre auf kurzen Strecken deutlich schnelleren Beutetiere, konnten sie diese erlegen. Dank der eiweißreichen … Geschafft! weiterlesen
Hürden
Das Training für den hoffentlich schnellen Marathon in Düsseldorf hält so manche Hürde bereit. Die Intervall-Vorgaben in dieser Woche ist wieder eine davon, die sich nicht nur im Kopf abspielt. 8 x 1000 Meter in Pace 3:45 min/km ... Da steht außer Frage, dass die Strecke keinen Höhenmeter zu viel haben darf. Deshalb mache ich mich am … Hürden weiterlesen
Entspannter Start
Danke Jens Nagel, dass Du mir die Wahl gelassen hast, die Trianingseinheien Montag und Dienstag zu tauschen. So habe ich mich für entspannte zwölf Kilometer nach 15 Minuten Koordinationstraining auf dem Stabi-Pad entschieden. Eine Runde zu den Mattheiser Weihern und danach durch das Tiergartental bei frostigen Temperaturen aber sonnigem Wetter. Das war genau das Richtige. … Entspannter Start weiterlesen
Nicht ganz so lang
... wie meine beiden Laufkumpel Christoph und Marc ging es heute für mich. Denn die beiden haben - mit Trinkrucksack ausgerüstet - die 35 Kilometer voll gemacht. Sie werden auch in Düsseldorf starten und haben ein anderes Zeitziel. Besonders Marc will unbedingt die 3:30 Stunden unterbieten. Ich bin gespannt, ob sein Trainingsplan mit vielen wirklich … Nicht ganz so lang weiterlesen
Partielle Sonnenfinsternis
Vielleicht lag es ja an der Sonnenfinsternis. Möglicherweise ist auch der 12,5-Stunden-Arbeitstag gestern bis 22.30 Uhr dafür verantwortlich. Jedenfalls war dieser Morgenlauf eine große Herausforderung. Aber dass nun die Zeit der Tempodauerläufe in gesteigertem Marathon-Renntempo anbrechen würde, war klar. Dennoch habe ich mir die ersten zwölf Kilometer nicht so schwer vorgestellt. 4:10 min/km ist für … Partielle Sonnenfinsternis weiterlesen
Ab in die Landschaft
15 Minuten Übungen auf dem Stabipad und danach 16 ruhige Kilometer - so stand es heute im Trainingsplan für den Marathon in Düsseldorf. Ein Tempo von 5:30 min/km auf flacher Strecke ist mir inzwischen ein wenig zu langsam. Also habe ich mal wieder die Trailschuhe geschnürt und habe mich auf die 16er Runde Tiergarten - … Ab in die Landschaft weiterlesen
Nur Gewinner
So, heute klopfe ich mir mal wieder selbst auf die Schulter: 400 Bewerber für die Laufaktion "Der TV bewegt!". Da freue ich mich doch schon auf jede Menge gut gelaunter Läuferinnen und Läufer, die ich ab dem 31. März einmal pro Woche beim gemeinsamen Training zu Gesicht bekomme. Und ich bin mal wieder der Aktions-Coach. … Nur Gewinner weiterlesen