Danke an alle, die mir die Daumen gedrückt haben. Der Infekt vom Donnerstag hat sich zum Glück gestern und über Nacht so verbessert, dass ich den langen Lauf heute ohne zu große Sorgen angehen konnte. Das Aufwachen fühlte sich gut an. Noch eine halbe Stunde bei guter Musik gedöst. Es war die richtige Entscheidung, erst … Alles gut! weiterlesen
Monat: Februar 2015
Pause und Vorfreuden
Vielleicht war es doch keine so gute Idee, am Mittwoch 16 Kilometer zu laufen und danach 28 Stunden nichts zu essen und den Körper für die Darmuntersuchung zu entwässern. Jedenfalls hat die Nase gestern Nachmittag angefangen, die typischen Symptome eines aufziehenden Schnupfens zu zeigen. Schweren Herzens lege ich also heute eine Laufpause ein, obwohl eine … Pause und Vorfreuden weiterlesen
Ausnahmsweise …
... kein Beitrag über das Laufen. Nichts über einen möglichen Zieleinlauf, ja nicht einmal etwas über einen Einlauf. Denn das wird bei einer Koloskopie nicht benötigt. Kolowas? Na ja, das einfachere Wort dafür ist Darmspiegelung. Eben jene Untersuchung, die Männern ab 50 dringend empfohlen wird. Und wenn in der Familie ein naher Verwandter bereits mit … Ausnahmsweise … weiterlesen
Verdammt früh …
... war es heute, als ich mich in die Laufklamotten geschmissen habe, wobei gequält wohl die passendere Umschreibung ist. Denn zwar habe ich nicht besonders gut geschlafen und war um 4.30 Uhr schon mal ziemlich wach. Als dann eine Stunde später aber der Weckalarm losging, hätte ich doch tatsächlich noch weiterschlafen können. Kllitzekleines Frühstück also … Verdammt früh … weiterlesen
Zieht Euch warm an!
Heute 60 Minuten Koordination und Rumpfstabi. Nichts wirklich Aufregendes, um darüber mehr zu schreiben. Aber ich habe ja noch die Laufkolumne der vergangenen Woche. Die hatte ich noch gar nicht hier eingestellt. Bitte werft mir nach der Lektüre nicht auch noch eine gespaltene Persönlichkeit vor. Das Thema Masochismus genügt mir 😉 Zieht Euch warm an! … Zieht Euch warm an! weiterlesen
Nicht optimal …
... ist die Strecke, die ich für meine Intervalleinheiten in der Vorbereitung auf den Düsseldorf-Marathon ausgesucht habe. Denn je länger die Strecken für die Intervalle werden, desto stärker macht sich die leichte Steigung bemerkbar, die dann zumindest in eine Richtung den Atem schneller beschleunigt als auf einer komplett flachen Piste. Heute - tätä - … Nicht optimal … weiterlesen
Nur ein bisschen …
... habe ich geschummelt. Ganz nüchtern wollte ich doch nicht 24 Kilometer angehen. Aber ein Eiweißbrot mit so gut wie keinen Kohlehydraten zählt nicht wirklich, oder? 😳 Der starke Regen der Nacht hat bis 8 Uhr zum Glück zumindest soweit nachgelassen, dass die Klamotten nicht innerhalb von zwei Minuten durchnässt sind. Mit Christoph, Dominik und … Nur ein bisschen … weiterlesen
ABC
Keine Sorge, heute gibt es keine Nahaufnahme von einem verpeilt und müde aussehenden Morgenläufer. Coach Jens hatte für heute 30 Minuten Lauf-ABC für Anfänger und Fortgeschrittene in den Plan geschrieben. Für solche Einheiten nutze ich meistens den nahen Sportplatz. Schnell also nochmal beim Marquardt nachgeschaut, welche Übungen das sein könnten und dann mit den neuen … ABC weiterlesen
Verpeilt
Ein wenig verpeilt war ich schon heute früh. Erst laufe ich in den falschen Schuhen los, in denen ich mir bei den vorgenommenen 16 Kilometern sicher die Füße lädiert hätte. Also zurück, die fußkonformen Treter an und wieder ab auf die Strecke. Dass ich dabei meinen Schlüssel an der Haustür stecken ließ, habe ich natürlich erst … Verpeilt weiterlesen
Sonniges Trio!
Keine Sorge! Ich bin weder beim Laufen verloren gegangen, noch habe ich mich verletzt. Die Funkstille auf meinem Blog ist alleine einer Verschnaufpause geschuldet, die ich mir mit meinen Jungs gegönnt habe. Zwei Tage in den Vogesen. La Bresse-Honeck ist als Skigebiet für eine solche Kurztour ausreichend, wie sich gezeigt hat. 3,5 Stunden Anfahrt ist … Sonniges Trio! weiterlesen