40000 Kilometer

Bis nach Köln sind es von Trier aus keine 50000 Kilometer. Aber für einen Tagesausflug genügen auch knapp 200. Die lohnen sich allerdings ab und an dann doch. Denn die Stadt am Rhein ist wirklich eine Nummer größer als das beschauliche Trier. Besonders am Rheinufer hat sich da viel getan. Wie in allen boomenden Städten … 40000 Kilometer weiterlesen

Sonnensonntag

Eine Stunde gefühlt mehr vom Tag. Ist irgendwie ein sonderbares Gefühl. Aber schön ist es, wie das Wetter und ein wunderbarer Spaziergang über den Petrisberg, bei dem ich zum Leidwesen meiner Frau den Fotoapparat wieder nicht in der Tasche lassen konnte. Hier eine kleine Collage mit einigen Schnappschüssen mit den besten Wünschen für einen schönen … Sonnensonntag weiterlesen

Entblättert

Ganz haben die Laubbäume ihre Blätter zwar noch nicht verloren. Aber nach dem Sturm und der Kälte der vergangenen Tage häuft sich im Wald die Biomasse auf Erde und Wegen erheblich. Das durften sieben wackere Morgenläufer heute mit Wonne registrieren. Für unseren Samstagstreff ist die Zahl sieben doch eher eine Seltenheit. Sogar Katharina ist wieder … Entblättert weiterlesen

Matsch und mehr

Der Spätsommer ist Geschichte. Herbstzeit ist Matschzeit. Da jubelt das Kind im Läufer. Wenn auf den Trails die Pfützen erst einmal so groß sind, dass man ihnen nicht mehr ausweichen kann, dann macht es tierischen Spaß, den direkten Weg hindurchzunehmen. Und wenn der Matsch so tief ist, dass sich ein Verspritzen desselben laufend nicht mehr … Matsch und mehr weiterlesen

Noch eine Premiere

Noch immer schweifen die Gedanken zum Erlebnis Moselsteig. Angesichts des kühlen Herbstwetters ist die Erinnerung an Sonne, Wärme und reichlich Schweißfluss fast unwirklich. Am Mittwochabend also der erste Laufversuch nach dem Monsterlauf ... Alles prima! Lange Hose und Winterlaufjacke sind zwar noch ungewohnt. Aber wie der Blick auf den Lauftreff zeigt, bin ich nicht der … Noch eine Premiere weiterlesen

Moselsteig – (M)ein Lauf der Superlative

Wo beginnen, wo enden? Diese Frage ist noch leicht zu beantworten. Start am Samstagmorgen in Bullay, Ende am Sonntagabend in Mühlheim. Die Beschreibung von dem, was zwischen diesen beiden Fixpunkten liegt, die unzähligen Anstiege, wunderbaren Ausblicke,  schweißtreibenden Querpassagen auf heißem Schiefer, tiefe Schluchten, prächtige Wälder und mystische Landschaften im Nebel könnte mehrere Seiten füllen. Aber … Moselsteig – (M)ein Lauf der Superlative weiterlesen

Am Ziel

Liebe Freunde und Gäste meines Laufblogs. Für den Bericht von unserem Moselsteig-Abenteuer brauche ich noch etwas Zeit.  Deshalb nur kurz an dieser Stelle die Vollzugsmeldung: 2 x 41 = 82 Kilometer + viel Spaß + Landschaft pur + 3160 Höhenmeter + schwere Beine + Endorphine. Alles prima! Bericht und Fotos folgen.

Alles bereit?

Irgendwie sonderbar. Hier ist noch alles grau am Himmel und morgen soll prächtigstes Wetter sein? Na ja, das wird spannend. Ebenso spannend wie die Tour, die mir und meinen beiden Freunden bevorsteht. Das mit der Anfahrt per Bahn können wir uns angesichts dieses nervigen Lokführerstreiks knicken. Aber Christoph hat schon ein "Taxi" organisiert, das uns … Alles bereit? weiterlesen

Finster

Der erste Start für den Lauftreff am Wintertreffpunkt Kandelbach. In jeder Woche ist es jetzt deutlich früher finster. Die neue Stirnlampe ist deshalb eine gute Anschaffung. Aber das mit dem Fotografieren ohne Stativ ist nun endgültig bei Abendläufen eine sehr grenzwertige Sache. Da hilft es auch nicht, so still wir möglich bei möglichst hoher Isozahl … Finster weiterlesen