Regenläufer

Ein milder Herbsttag mit warmem Landregen. Christian hätte an diesem Lauf seine Freud gehabt. Allerdings wird es nun notwendig sein, eine Lampe mitzunehmen. Gegen 20 Uhr ist es wirklich schon ziemlich düster. Es war eine flotte Runde mit einigen steilen und langen Rampen. Ist schon sonderbar, wenn sich die Beine am Fuß des Berges schwer … Regenläufer weiterlesen

Spaß hoch fünf

Am Freitag noch der Moderationsmarathon auf der Bühne für die Nacht der Wissenschaft bis kurz vor Mitternacht. Den Samstagslauf lasse ich mir dennoch nicht entgehen. Zum Glück, denn es ist der Beginn eines prächtigen Tages. 14 Grad, leichte Bewölkung, kein Wind. Wenn morgen in Berlin solche Bedingungen herrschen, könnte es tatsächlich wieder einen Weltrekord geben. … Spaß hoch fünf weiterlesen

Sport ist nicht Mord!

Sport ist Mord – dieser dem nicht gerade fitten englischen Ex-Premier Winston Churchill zugeschriebene Spruch ist nach den Zwischenfällen beim Volkslauf in Schillingen wieder häufiger zu hören. Unsinn! Nur übertriebener Sport ist gesundheitsschädigend. Und was im Einzelfall als übertrieben gilt, ist sehr unterschiedlich. Faustregeln für den Laufsport hat der ehemalige deutsche Langstreckenläufer, Buchautor und Diplom-Biologe … Sport ist nicht Mord! weiterlesen

Zehnter mit 42

Einen kleinen Vorgeschmack gab es ja bereits. Der 5. Spiridon-Marathon im Hochwald ist nun Geschichte. Für mich war es die dritte Langdistanz in Schillingen. Und gleichzeitig, sofern ich mich nicht verzählt habe, der zehnte organisierte Marathon-Wettkampf, an dem ich mich mehr oder weniger gut ins Ziel gekämpft habe. Köln, Main, Koblenz, Monschau, Berlin, Hamburg und … Zehnter mit 42 weiterlesen

Kleiner Vorgeschmack

Zu den weniger schönen Dingen im Beruf eines Redakteurs gehören die Sonntagsdienste. Und wenn sie so voller Arbeit stecken wie dieser, bleibt nicht einmal die Zeit um das Lauferlebnis des Samstags zu verarbeiten. Dann eben ein kleiner Vorgeschmack und später mehr. httpv://youtu.be/RxYuBEOP9Bk

Qual der Wahl

Kein Wochenende in diesem Jahr bietet für Läufer in unserer Region eine so große Auswahl wie dieses. Das ist für die Veranstalter sicher nicht optimal, weil sie sich gegenseitig die Teilnehmer streitig machen. Dennoch versprechen die Läufe viel Spaß, Landschaftsgenuss und sportliche Herausforderungen. Die Sportler selbst freuen sich natürlich über das ungewöhnlich große Angebot. Auch wenn … Qual der Wahl weiterlesen

Zuwachs

Immer mehr wird klar, dass der Mittwoch mein Lauftrefftag ist. Der Samstag bleibt es natürlich auch, für die längeren Läufe. Am Mittwochabend wird es aber immer bunt, nicht nur im Bezug auf die Shirts. Das sind auch unsere flotten Frauen dabei. Glückwunsch auch an dieser Stelle an die vier, die in Köln den Halbmarathon gelaufen … Zuwachs weiterlesen

Im Nebel ruhet noch die Welt …

Im Nebel ruhet noch die Welt Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde fließen Wie gut passt doch dieses Gedicht über einen Septembermorgen von Eduard Möricke zu diesem Lauf über den Petrisberg. Die Ahnung von einem schönen Spätsommertag verliert sich zunächst … Im Nebel ruhet noch die Welt … weiterlesen