Um kurz vor sieben springt der Radiowecker an … Och nö … Aber was soll’s, kommt gar nicht in Frage, überhaupt daran zu denken, an einem Samstag nicht zu laufen. Also raus aus den Federn, Frühstück machen, zwei Tassen Tee und ein Honigbrot müssen vor dem Lauf reichen. Der kleine Rucksack wird mit zwei Gels und Trinkbarem bestückt, dann geht es auch schon los. Nicht ganz. Einige Minuten brauche ich noch, um nach langer Zeit mal wieder die Tageslinsen auf die Netzhaut zu platzieren. So ungeübt habe ich immer mit einem Auge Probleme, brauche einige Versuche.
Beim Zeitung reinholen und gleichzeitigem Außentemperaturtest war klar, dass heute keine Langarmshirt notwenig ist.
Mit Christoph, Marc und Marcell geht es dann also zunächst zu Mosel bis zum Estriche Hof bei Konz. Und dort die lange Steigung durch den Wald hinauf fast bis Roscheid. Dort links ab und durch den Mattheiser Wald zur Pellinger und weiter zum Hauptweg, der dann wieder in Richtung Süden bis zur Pellingerstraße führt.
Es sind gute Gespräche, die uns die Zeit kurz machen. Und manchmal genießen wir es einfach, ohne Konversation zu laufen.
Im Goldkäulchen liegt das lange Tal in prächtigem Grün vor uns. Der viele Regen im Juli und August lässt das für den Spätsommer eigentlich typische Gelb verdörrten Grases in diesem Jahr ausfallen. Aber das hatten wir schließlich schon Ende Juni.
Zum Laufen ist das Wetter an diesem Morgen Ideal. Der Boden ist schön weich, auch im Tiergartental, durch das wir zurück in Richtung Olewig etwas Tempo aufnehmen. Am Bach entlang in Richtung Sportplatz, nach 2:30 Stunden und etwas über 25 Kilometer sind wir wieder zuhause. Nur Marc nimmt es mit der Marathonvorbereitung ganz genau und hängt noch eine Schleife zu den Mattheiser Weihern an.
Schön war’s. Die richtige Vorbereitung für die emotionale Gedenkfeier an meinen lieben Kollegen und Freund Dieter Lintz am Nachmittag. Mehr darüber schreiben werde ich nicht, da die Familie von Dieter keine Berichterstattung in Bild oder Text wünschen. Lediglich die Feier daran, zu der im Anschluss eingeladen wurde, habe ich nicht besucht. Auch wenn Dieter das frei nach Jaques Brel statt Trauerfeier wünschte. Sorry DiL, das ging nicht … 😥
Lieber Rainer,
Dein bzw. euer Ritual „Samstagslauf“ finde ich sehr schön!! 🙂 vorausgesetzt natürlich, dass alle ungefähr die gleiche Geschwindigkeit laufen.
Ich trage immer Kontaktlinsen beim Sport, für mich sind die Brille nur im Weg und zudem laufen sie gerne an… 😉
Ich hoffe es war ein schöner Abschied heute Nachmittag, auch wenn er sicher emotional anstrengend war. Da war der lange Lauf sicher die allerbeste Vorbereitung!
Liebe Grüße Anna
LikeLike
Liebe Anna,
bei der Geschwindigkeit passen wir uns an den/die mit der geringsten Pace an. Bei unserem Quartett heute passte es allerdings sehr gut.
Die Kontaktlinsen werde ich im Herbst und Winter sicher wieder häufiger tragen. Besonders wenn Brillen beschlagen ist das dann ein klarer Vorteil.
Schön war es heute Nachmittag, mit vielen Erinnerungen, aber wirklich sehr intensiv. Das mag ich nicht so oft erleben.
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike
Wahrscheinlich wäre der Lauf nach der Gedenkfeier besser gewesen, um aus diesen intensiven Erinnerungen wieder etwas herauszukommen.
Aber so hat es ja auch geklappt, ein schöner Lauf!
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße, auch an die Familie
Volker
LikeLike
Danke Volker,
mit Bildern im Kopf eingeschlafen und aufgewacht. Heute wird gearbeitet. Viel zu tun. Das Leben geht weiter.
Liebe Grüße
Rainer
LikeLike
Ihr scheint genau die gute Balance zwischen tollem Grün und wenig Matsch zu haben. Da macht die Lauferei nochmal mehr Spaß.
LikeLike
Viel Grün und ausreichend Matsch. Der federnde Untergrund in diesen Tagen macht wirklich viel Spaß beim Laufen.
Dir einen schönen Sonntag!
Rainer 😎
LikeLike
Rituale sind wichtig, lieber Rainer – die schönen wie euer Sonntagslauf und die schwierigen und emotionalen wie die Trauerfeier. Struktur und Halt finden – und allmählich loslassen.
Eine schöne Strecke hattet ihr wieder einmal. Die Natur ist in diesem Jahr so unglaublich grün, man mag es kaum glauben. Eine Wohltat für’s Auge. 🙂
Liebe Grüße,
Anne
LikeLike
Grün ist die Natur. Da kann man gar nicht zu viel schwarz sehen …
Recht hast Du!
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike
Ein toller Start in ein Wochenende. Aufstehen und mit Freunden laufen gehen.
So hab ich das auch gern 🙂
Nur könnte ich halt nicht schweigend laufen 😆
Liebe Grüße
Helge
LikeLike
Keine Sorge Helge,
geschwiegen haben wir auch nur selten. 😉
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike
Eine tolle Sache – Euer Lauftreff am Samstag. Ein wenig beneide ich Dich darum!
Liebe Grüße
Bianca
LikeLike
Stimmt, liebe Bianca, das ist auch etwas, um das ich beneidet werden darf 😉
Liebe Grüße
Rainer 😎
LikeLike