Afrika Afrika

Ich habe großen Respekt vor herausragenden sportlichen Leistungen. Dass diese nicht immer mit dem Laufen zu tun haben müssen, ist selbstverständlich. Sport im eigentlichen Sinn gab es gestern Abend bei André Hellers "Afrika Afrika" zwar nicht. Aber in der Art und in dem Tempo, wie da Artistik, Körperkunst und Folklore präsentiert wurde, war es für … Afrika Afrika weiterlesen

Mangelnde Bodenhaftung

Noch ein wenig Katerstimmung in der Schienbeinmuskulatur. Die Hatz vom Dienstag zeigt Nachwirkung. Eine ruhige Drachenrunde über den Petrisberg sollte es heute früh dennoch werden. Leider bei bewölktem Himmel. Ab es war eh noch ziemlich dunkel. Nach längerer Zeit bin ich auch erstmals wieder die Sickingerstraße hochgelaufen. Erschreckend was da an Müll im Gebüsch liegt. … Mangelnde Bodenhaftung weiterlesen

Halb und halb

Ein freier Tag. Da muss einfach die Sonne scheinen. So ist es dann auch. Und das Beste: Ich kann warten, bis der "gelbe Planet" auch im Tal scheint. Um 12 Uhr ein Mittagessen mit Freunden. Da müsste um 10 Uhr doch noch ein Läufchen möglich sein. Da auch Karin dienstags wieder frei hat, bietet sich … Halb und halb weiterlesen

20 – 430 – 2

Marc kommt aus Gutweiler. Als er berichtet, dass auf der Höhe die Sonne durchkommt, steht die Entscheidung im nebeligen Olewig fest: Wir laufen hinauf zur Schell und nicht in den Mattheiser Wald. Unser Samstagslauftreff ist heute ein ziemlich kleines Grüppchen. Genauer gesagt ein Duo. Aber bereits vor 14 Tagen war der Lauf mit Marc eine … 20 – 430 – 2 weiterlesen

Düster

... war es heute früh bei der Runde über den Petrisberg. So düster, dass ich nun an den Beinen einige Striemen mehr habe, weil abgeschnittene Zweige von den Büschen entlang einiger Streckenbereiche  nicht zu erkennen waren. Da habe ich dann auch mal kurz bedauert, dass ich in kurzer Tight gelaufen bin. Aber wirklich nur kurz. Beim … Düster weiterlesen

Ein Vorschuss für den Tag der Jogginghose

Morgen ist der Tag der Jogginghose, hat mein Kollege Bernd Wientjes gerade gepostet. Dann war ich wohl heute früh doch 24 Stunden zu früh dran bei meinem Osteopathen-Besuch heute zu Tagesbeginn. Wiedervorstellungstermin nach der ersten Sitzung vor sechs Wochen. Mal sehen, ob die noch immer dezent aufflammenden Beschwerden in der Leistengegend nicht doch noch wegzubekommen … Ein Vorschuss für den Tag der Jogginghose weiterlesen

Freundliche Eifel

Wir hatten es uns schon länger überlegt, mal bei einem der Eifelläufe zu starten. Seit 20 Jahren organisieren Läufer von verschiedenen Vereinen ehrenamtlich im Winter Trainingsläufe. Alle 14 Tage an wechselnden Orten, geführt von ortskundigen Laufbegeisterten, über unterschiedliche lange Strecken. Heute war es also so weit. Mit Christoph als Chauffeur und Teamchef ging es nach … Freundliche Eifel weiterlesen

Laufroutine und Laufkolumne

So langsam taste ich mich wieder an meine alte Laufroutine heran. Montag - Mittwoch- Donnerstag - Samstag (lang) - das sind üblicherweise meine Lauftage, sofern nicht Termine oder Verletzungen das verhindern. Heute früh also wieder ein flacher Lauf zu den Mattheiser Weihern. Leichter Nieselregen. Viele Gassigeher. Wegbeschaffenheit überwiegend befestigt. Deshalb auch die leichten Straßenlaufschuhe. Das Licht … Laufroutine und Laufkolumne weiterlesen

Zum Abschied ein Drachenlauf

Der Klassiker meiner Morgenläufe ist der Drachenlauf über den Petrisberg. Warum Drachenlauf? Weil die aufgezeichnete Strecke mit ein wenig Phantasie einem mystischen Tier ähnelt, das Feuer speit. Es ist nicht Smaug aus dem Hobbit-Roman. Wenn mich auch heute moren das brennen in meinen Oberschenkeln ein wenig an ihn denken lässt. Schmerz, der hart erarbeitet ist bei Kniebeugen mit … Zum Abschied ein Drachenlauf weiterlesen