Der November steht vor der Tür. Das Wetter heute Morgen passte dazu: 2 Grad und dicke Nebelsuppe über der Mosel und den Seitentälern. Jetzt beginnt wieder die Zeit, in der ich alle beneide, die 200 Höhenmeter mehr zu den geografischen Daten ihres Wohnortes addieren dürfen.Dort scheint an solchen Tagen die Sonne. Aber egal. Zum ersten … Vernebelt weiterlesen
Monat: Oktober 2013
Steil und schmutzig
Heute wieder Laufpause. Rumpfstabi mit dezentem Bauchmuskeltraining. Die Leiste soll schließlich nicht überfordert werden. Aber es ist Kolumnentag. Hier das Ergebnis: Dieses nette Foto vom vergangenen Jahr habe ich noch als passende Illustration gefunden 😉 Steil und schmutzig Wer gerne im Matsch wühlt, hat als Läufer in diesen Tagen wahre Freude. Mit grobster Stolle durch … Steil und schmutzig weiterlesen
Vorzeichen
Wieder so ein Tag ... Zum Glück war ich heute früh zumindest Laufen. Dass meine Garmin schlappe 15 Minuten gebraucht hat, bis sie einen Sateliten gefunden hat, war ein Omen. Ich habe natürlich nicht gewartet, sondern bin losgelaufen. Dass keine Speicherkarte in meiner Kamera war. Die steckte noch im Laptop zuhause, Egal, einige Bilder auf … Vorzeichen weiterlesen
Mit Flügeln
Ein vorletztes Aufbäumen des Altweibersommers. Temperaturen um 19 Grad. Nach dem strömenden Regen der Nacht und des frühen Morgens wechselnd bewölkt. Ideale Voraussetzung, um noch einmal in Kurz-kurz zu laufen. Es soll eine beflügelte Runde durch den Tiergarten werden, denn mein neues Laufshirt will unbedingt getestet werden. Dass ein Getränke-Hersteller aus Österreich Flügel verleiht, ist … Mit Flügeln weiterlesen
Kein Treppenwitz
Lieber Volker, nicht böse sein, aber ich musste einfach das Treppenerlebnis in Oldenburg in meiner Laufkolumne verarbeiten 😉 Kein Treppenwitz Treppen sind ein prima Sportgerät. Wer das nicht glaubt, sollte mal im Laufschritt mehr als 20 Stufen hinaufeilen. Ungeübten ist eine Veränderung der Gesichtsfarbe gewiss. Geübte laufen so ein Treppchen gleich mehrfach, um die Kondition … Kein Treppenwitz weiterlesen
Sonnige Momente für einen Regentag
Regen ohne Ende seit heute Nacht im Moselland. Da fällt die Morgengymnastik in den eigenen vier Wänden nicht so schwer. Aber von einem wunderbaren Lauf über den Petrsiberg habe ich noch einige Fotos, die hoffentlich nicht nur mir etwas Sonne für diesen Regentag bringen.
Genug ist nicht genug!
Genug ist nicht genug! Diese Zeile von Konstantin Wecker kommt mir gerade in den Sinn. Eine erlebnisreiche Woche im Norden der Republik bei lieben Freunden liegt hinter mir und meiner Familie. Viele Gespräche, Erlebnisse, Ausflüge, unzählige Schritte in Fußgängerzonen großer Städte. Keine verschwendete Stunde, über die Christian in seinem aktuellen Blogeintrag philosophiert, keine einzige. Damit … Genug ist nicht genug! weiterlesen
Bin dann mal weg
Liebe Leute, da der Laufbloggerstammtisch nun wieder einigermaßen komplett zu sein scheint, nehme ich mir nun einige Tage Auszeit. Schön aktiv bleiben und den Herbst genießen. Als Appetithappen einige Schnappschüsse aus dem Garten: Bin dan mal weg!
Gespannt bis zum Zerreißen
Läufer sind schon ein besonderes Völkchen. Hart im Nehmen, wie der Beitrag eines Facebookfreundes zeigt: „Achillessehne gerissen, aber schon vor sieben Wochen bei den 100 Meilen. Und ich Idiot bin seitdem noch zwei Ultras gelaufen, hab mich nur gewundert, warum ich so langsam bin …“ Na ja, nicht nur mir bleibt da die Spucke weg. … Gespannt bis zum Zerreißen weiterlesen
Bergauf
Ja, ich soll mich weiter schonen. Schritt für Schritt. Aber um Fortschritte zu machen, müssen zumindest kleine Steigerungen möglich sein. Heute früh also auf den Petrisberg. Meine Lieblingsroute. Zwei überraschte Rehe machen sich mit eleganten Sprüngen in die Weinberge davon. Die Sonnenblumen lassen angesichts des Hochnebels den Kopf hängen. Dort kommt die Weinlese in Gang. … Bergauf weiterlesen