Ein wolkenloser Himmel, kein Nebel. Die Pläne für die Morgengymnastik sind schnell geändert. Bei so einem Prachtwetter muss es ein Spaziergang sein, auch wenn sich die Rumpfmuskulatur langsam etwas hängen lässt. Laufen? Na ja, Seit Samstag sind es ja nur zwei Tage her. Und übertreiben will ich es nicht. Los ghet es also in Jogginghose … Spontan – grandios weiterlesen
Monat: September 2013
Silberstreif
Der Jauchzer hätte ein echtes Alpenecho verdient gehabt. So ließ der lautstarke Ausruf von Freude lediglich das Wild und vielleicht auch einige Spaziergänger aufschrecken, die an diesem späten Vormittag im Domherrenwald unterwegs waren. Es war kein beschwerdefreier Lauf. Aber zumindest war es seit Wochen die erste Runde, auf der ich zeitweise kein Ziehen in der … Silberstreif weiterlesen
Zusätzlicher Kick
Heute zum ersten Mal seit Tagen kein Morgennebel an der Mosel und in deren Seitentäler. Da hält es mich am Morgen nicht in den vier Wänden. Auch wenn die Zeit knapp ist, muss ein Ausflug in die Natur sein. Die liegt ja quasi vor der Haustür. Und da mein neues Smartphone auch die Möglichkeit bietet, … Zusätzlicher Kick weiterlesen
Ausgebremst
Wenn Sportler ausgebremst werden, ist das alles andere als erfreulich. Passieren kann das nicht nur auf den Rallye- oder Formel-1-Pisten. Auch für Läufer gibt es kaum etwas Schlimmeres. Eine Erkältung nach wochenlanger Vorbereitung, nur wenige Tage vor einem Wettkampf ist ein Schreckgespenst. Aber auch ein nachlässig gebundener Schnürsenkel kann den Traum von der Bestzeit zunichtemachen. … Ausgebremst weiterlesen
Hoffnung …
... auf unbeschwertes Laufen, irgendwann wieder bitte!
Rumpeltest
Meine besten Laufblogfreunde wussten es: Nach fünf Wochen komplett ohne Laufen sollte an diesem Wochenende ein moderater Text Aufschluss darüber bringen, ob ich wieder langsam daran denken kann, meine geliebten Morgenrunden zu drehen. Interessant, wie sehr alleine der Gedanke daran meine Gefühlswelt durcheinander wirbelt. Laufen ist wohl doch eine Sucht. Nach den Entzugserscheinungen der vergangenen … Rumpeltest weiterlesen
Farben des Herbstes
Da hatte ich schon einen Klos im Hals, als mir Steve gepostet hat, dass er seine Tegernseerunde am Wochenende mir und Gerd widmen werden. Ist es nicht schön, wie das Laufen verbindet? Und unser Laufblog-Stammtisch ist schon eine wirklich tolle Sache. Das bestärktmich darin, im kommenden Jahr in jedem Fall wieder ein Laufbloggertreffen zu organisieren … Farben des Herbstes weiterlesen
Dreckig, steil, geil
Nicht jeder Läufer ist gleich. Da gibt es jene, die am liebsten im Stadion ihre schnellen Runden drehen. Andere lieben asphaltierte Wege im Flachen. Es gibt Bergläufer und jene verschworene Gemeinschaft, die am liebsten auf schmalen Pfaden den Weg durch die Wildnis suchen, um dort die Schönheit der Natur laufend zu entdecken. Diese Trailläufer folgen … Dreckig, steil, geil weiterlesen
Einer geht noch
Es gelingt mir nicht ganz, die Gedanken an alle Läufe auszublenden, die ich derzeit verpasse. Im Fall des Stefan-Andres-Laufs ist das allerdings geglückt, zumindest was den Termin betrifft. Denn irgendwie hatte ich bis heute morgen nicht auf dem Schirm, dass der schon am Sonntag stattfindet. Deshalb hatte ich ihn auch nicht in meiner Laufkolumne berücksichtigt, … Einer geht noch weiterlesen
Abschied
Das war's also mit dem Sommer 2013. Traumhaft schön Was bleibt? Die Farben des Herbstes Im Herzen Aber die letzten Rosen tun erfrischt ... Einen trotz des Tegens schönen Restsonntag Euch allen!