Eidechsenwetter

Wieder hat es die Sonne geschafft. Der Wind blies zwar noch eisig. Aber in den geschützten Ecken in den Weinbergen war es bereits so kuschelig, dass sich erstmals die Eidechsen aus ihrer Winterstarre befreiten und die Sonnenstrahlen genossen. So richtig auf Touren sind sie allerdings noch nicht gekommen. Sonst wäre mir das Bild des Tages sicher nicht geglückt.

DSC00453Gänse in Formation am Himmel. Auch die Bienen machten ihre ersten Rundflüge um ihren Stock. Viel zu naschen gibt es für sie allerdings noch nicht, auch wenn im Garten die Krokusse erste Farbpunkte setzen.

DSC00427DSC00430Wieder ein wunderschöner Spaziergang. Diesmal über den Petrisberg. Statt vieler Worte lasse ich die Bilder sprechen.

DSC00426DSC00433DSC00434DSC00435DSC00436DSC00438DSC00444DSC00449DSC00456

Mal sehen, wie der erste Tag in der Redaktion wird.

 

15 Gedanken zu “Eidechsenwetter

  1. Tolle Bilder! Und auch auf dem Petrisberg „Milljunen Leut'“ unterwegs … es giert wohl jeder nach Licht, Luft und Sonnenschein!

    Toitoitoi für den ersten Arbeitstag morgen und liebe Grüße,
    Anne

    Like

  2. Lieber Rainer,
    Gratulation zu dem Photo mit der Eidechse, ist absolut toll 🙂
    Du hast Dich heute bei den Heerscharen eingereiht, die mich in den Wald getrieben haben, da schien zwar keine Sonne, aber es war auch kein Passanten-Slalom notwendig um vorwärts zu kommen. Schon bald wirst Du wieder laufend unterwegs sein und das spazieren kann Dann nochmals 30-40 Jahre warten 😉

    Salut
    Christian

    Like

    • Die Spaziergänger sind alle auf den befestigten Wegen geblieben. Wir haben die weitgehend menschenleeren Alternativen gesucht.
      Sonntags ist tatsächlich immer viel los da oben. Besonders, wenn die Sonne scheint.

      Liebe Grüße
      Rainer 😎

      Like

  3. Ich fühlte mich gestern auch wie die Eidechse – bin zwar in die Sonne rausgekrabbelt, war aber noch nicht voll auf Touren 😉 .
    Guten Wochenstart!

    Like

  4. jetzt, so früh im Jahr lassen sich reptilien noch ganz gut forografieren, da sie so träge sind. im ausgust ist es, sagen wir mal, etwas schwieriger 🙂
    scheitn sogar ein relativ großes exemplar zu sein, oder?

    Like

  5. Das ist ja die reinste Völkerwanderung. Dagegen war es bei uns ja noch nahezu menschenleer 😉

    Eidechsen bekomme ich hier oben gar nicht zu Gesicht.

    Dann wünsche ich Dir auch ein erfolgreiches Aussitzen am ersten Arbeitstag. Lass Dich nicht stressen 😎

    Liebe Grüße
    Volker

    Like

    • Danke Volker, ich werde es versuchen.

      Heute wieder Sonne … und ich kann noch nicht laufen … 😦

      Liebe Grüße
      Rainer 😎

      P.S.: Aber zumindest war Gymnastik möglich – ohne Luftanhalten und Pressen 😉

      Like

  6. Hallo Rainer,
    hoffe du hast den ersten Bürotag gut überstanden. Wie ich gehört habe, waren deine Kollegen Dank des Blogs immer gut über dein Befinden informiert 😉
    Tolle Fotos.
    Unsere Terassenenchse hat sich auch wieder hervor gewagt.
    Viele Grüße
    Karina

    Like

  7. Das duftet nach Frühling, kein Wunder, dass die Eidechsen sich in der Sonne aalen – und du hast heute wieder gearbeitet, wie tut es gut ? Sonnige Grüße von der Ostsee !! 😎

    Like

    • Danke Margitta, ich mache jetzt Feierabend. Es ist, als wäre ich nie weg gewesen.

      Dei Sonne kam leider einige Tage zu spät. Ich hätte gerne mehr davon genossen.

      Dir gönne ich das aber natürlich von Herzen.

      Liebe Grüße
      Rainer 😎

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s