So ein Trainingsplan für einen Marathon bringt immer wieder neue Erkenntnisse. Die von heute: Der Neubert kann auch walken. Premiere nach ein wenig Selbstüberwindung: Mit Walkingstöcken in die Weinberge. Schließlich steht für heute Rekom auf dem Plan, was bedeutet alles, außer Laufen. Da ich nicht schwimmen will und auch auf das Fahrrad keine Lust habe, … Ich geh‘ am Stock weiterlesen
Monat: Februar 2012
very much matsch
Vorbei sind die eisigen Zeiten. Die Wald- und Wiesenwege haben sich in wahre Matschpisten verwandelt. Ab und an hält sich noch eine Eisschicht, was besondere Vorsicht notwendig macht. Nach dem Solo-Monsterlauf am vergangenen Samstag im Schwarzwald darf ich heute wieder mit den Jungs vom Lauftreff Olewig unterwegs sein. Start um 8:30 Uhr - ich weiß, … very much matsch weiterlesen
Tempo an der Römerbrücke
War das super! Angenehme 5 Grad, leichter Nieselregen. Heute kein Dienst, also Start um kurz nach 14 Uhr. Und das stand auf dem Programm: 10 Minuten einlaufen 3 x 12 Strecksprünge aus der Hocke 10 km Tempolauf in 5:10 bis 4:40 Min./km gesteigert 5-10 Minuten locker auslaufen Also die leichten Gel-Trainer DS an die Füße … Tempo an der Römerbrücke weiterlesen
Härtetest
Ich gestehe: Heute musste ich mich zum ersten Mal überwinden, das von meinem Coach vorgegebene Trainingsprogramm für den Hamburg-Marathon am 29. April einzuhalten. Nieselregen bei Temperaturen um die 0 Grad. Aber auch die Müdigkeit, die mir vom Wochenende nachhängt. Aber geschafft. Fast allen tauenden Eisplatten ausgewichen, im Tiergarten wieder kurios anzusehende Übungen absolviert - Laufkraft … Härtetest weiterlesen
Monsterhaft schön
Zwei schöne und ganz schön anstrengende Tage im Schwarzwald. Ein lieber Freund, selbst Läufer, hatte zum 50. Geburtstag eingeladen: 100 erwachsene Gäste und 25 Kinder dazu. Dass er keine Zeit haben würde, mich auf einem Lauf zu begleiten, war klar. Aber er wies mir zumindest den Weg zu einer schönen Runde. Schließlich stand der lange … Monsterhaft schön weiterlesen
Tempo am Weiher
Tempodauerlauf war heute wieder die Ansage im Trainingsplan für den Hamburg-Marathon. Also auf zum flotten Kreiseln. 10 Min. Einlaufen 4 x Steigerungslauf 100 Meter 10 km in 4:40 Min./km 10 Minuten auslaufen So lautete das Programm. Angesicht der -9 Grad war die Verpackung wieder nach dem Zwiebelprinzip gewählt. Der Mundschutz war zumindest teilweise sehr sinnvoll. … Tempo am Weiher weiterlesen
Bin ich Jesus?
Ich kann über Wasser gehen! Das habe ich heute Morgen jedenfalls ohne große Probleme geschafft.Denn was den Hamburgern die Außenalster, ist den Trierern auf dem Petrisberg das Wasserband. Das ist derzeit wieder dick zugefroren und nachmittags sowie an Wochenenden ein beliebtes Freizeitziel für Familien und Schlittschuhläufer. Heute morgen bewunderte kurz nach 8 Uhr meinen … Bin ich Jesus? weiterlesen
Eiswürfellauf – es wird heller!
Die Tage werden länger! Heute Morgen jedenfalls hatte ich um 7.45 Uhr das Gefühl, dass die Illumination unserer schönen Landschaft deutlich besser war als zur gleichen Zeit eine Woche zuvor. Die Temperaturen ließen freilich arg zu wünschen übrig. Zwar kam es mir während des Laufs nicht so vor. Aber es waren tatsächioch -15 Grad im … Eiswürfellauf – es wird heller! weiterlesen
Winterwunderwald
Heute kein Lauf, auch das geht. Dafür aber einen ausgedehnten Spaziergang im Weißhauswald. Wunderbare -4 Grad, Sonne. Wunderschöne Natur. Viele Hunde führen ihre Herrchen Gassi. Und alle Läufer, die uns auf dem Felsenpfad und im Wald entgegenkommen, zeigen ein strahlendes Lächeln. Ist ja auch ein tolles Laufrevier da links der Mosel. Und an so einem … Winterwunderwald weiterlesen
Ruhetag im Tiefkühlschrank
Heute also Ruhetag. Das tut auch gut, zumal heute Morgen das Thermometer -14 Grad anzeigt. Und meine dezent muskelkatrigen Waden freuen sich auch über einen Tag Pause. Erstes Lehrer-Kind-Elterngespräch mit Sohn#2 an der inzwischen nicht mehr so neuen Schule. Gemeinsame Zielvereinbarung unterschrieben. Tja, in diesen Zeiten kommen die Kinder schon früh in Kontakt zu … Ruhetag im Tiefkühlschrank weiterlesen